Nach einer Neuberechnung der Kreisverwaltung zur Einführung eines Sozialtickets für den Märkischen Kreis kann die Märkische Verkehrsgesellschaft neues Umsatzpotenzial erwirtschaften und dazu beitragen, dass Defizit der MVG zu senken.
FRAKTION
Anträge, Anfrage und wichtige Themen aus der GRÜNEN Fraktion im Kreistag
Die Verwaltung wird beauftragt neben dem baulichen Konzept für die Folgenutzung des Eugen-Schmallenbach-Berufskollegs in Altena für das Kreisarchiv ein zukunftsfähiges Nutzungskonzept zu entwickeln.
Inhaltlich soll dabei die Nutzung des Archivs für die Öffentlichkeit, für Schulen und Studierende eine starke Rolle einnehmen.
Stellungnahme zum Artikel vom 23.3.2017 „Klares Plädoyer für ein Sozialticket“ im Iserlohner Kreisanzeiger Bei der Vorstellung zur Einbringung ihres „Einwohnerantrags“ spricht sich die Gruppe „Armut und Wahlbeteiligung“ für die Einführung…
Um einen Überblick über den Zubau von Windkraftanlagen im Märkischen Kreis zu erhalten bitten wir um die Beantwortung folgender Anfrage…
Update: Antwort hinzugefügt
Die Verwaltung wird aufgefordert, bei der Beschaffung von mobilen Endgräten (Smart-Phones) die Einhaltung sozialer und umweltrelevanter Standards einzuhalten. Deshalb sollen im Rahmen eines Pilotprojektes für die Umweltverwaltung ausschließlich mobile Endgeräte ausgeschrieben und beschafft werden, die sich an den Mindestanforderungen der Fairphone B. V. orientieren.