Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sprechen sich gegen die beabsichtigte Änderung des Landesplanungsgesetzes aus.
Hintergrund ist die beabsichtigte Änderung des Gesetzes zugunsten der weiteren Ausweisung von Siedlungsflächen, zur Rohstoffversorgung (stärkerer Abbau von Steinbrüchen), sowie die Einschränkung zur Nutzung von Windenergieanlagen.

Renate Oehmke
Renate Oehmke, Vorsitzende der Kreistagsfraktion: Zielsetzung der Landesregierung bei der Neufassung des Planungsgesetzes ist die Abkehr vom schonenden Umgang mit Frei- und Grünflächen nach der Devise „vom Flächenverbrauch zum Flächengebrauch“. Eine nachhaltige Bodenpolitik kann somit nicht mehr gewährleistet werden. Es werden zukünftig weiter täglich weit über 100 Hektar verbaut und versiegelt werden.
Vor dem Hintergrund der Folgen dieser Politik, dem Ausmaß der Hochwasserkatastrophen und der Klimaveränderungen aufgrund der weiteren Einschränkung des Ausbaus der Windenergie, halten die Grünen im MK diese Änderungen nicht für zukunftsweisend und in der Verantwortung für die nachfolgenden Generationen für äußerst bedenklich.
Die Stellungnahme der Verwaltung des Märkischen Kreises zu den Änderungen wird deshalb von der Kreistagsfraktion der Grünen konsequenterweise nicht mitgetragen.
Verwandte Artikel
Denis Potschien
GRÜNE wählen Fraktionsprecher
In ihrer zweiten Zusammenkunft nach der Kommunalwahl hat die auf 11 Abgeordnete gewachsene Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 30.9.2020 erste Personalentscheidungen getroffen. Oliver Held aus Altena wurde zum Fraktionsvorsitzenden…
Weiterlesen »
Masterplans für den Radverkehr MK
In seiner letzten Sitzung in dieser Wahlperiode hat der Kreistag endlich die Vergabe zur Aufstellung eines „Masterplans für den Radverkehr MK“ beschlossen.
Nachdem viele Initiativen unserer Fraktion zur Mobilitätsplanung in der Vergangenheit mit dem Hinweis abgelehnt wurden, dass der Märkische Kreis aufgrund seiner Topografie nicht für den Radverkehr geeignet sei und der ÖPNV eher ausgedünnt als ausgeweitet wurde, hat offensichtlich ein Umdenken in der Verwaltung stattgefunden.
Weiterlesen »
Stellungnahme zur beabsichtigten Schließung des Marienhospitals Letmathe
Die Kreistagsfraktion der GRÜNEN hat sich in ihrer Fraktionssitzung am Donnerstag bis auf weiteres gegen eine Schließung des Marienhospitals in Letmathe ausgesprochen…
Weiterlesen »