Weitere Verzögerung würde MVG schaden
Märkischer Kreis. Nach einer Neuberechnung der Kreisverwaltung zur Einführung eines Sozialtickets für den Märkischen Kreis kann die Märkische Verkehrsgesellschaft neues Umsatzpotenzial erwirtschaften und dazu beitragen, dass Defizit der MVG zu senken.

Renate Oehmke
„Das ist seit fast zehn Jahren unsere Argumentation. Schon 2006 haben wir dazu einen entsprechenden Antrag gestellt. Wir könnten schon viel weiter sein“, resümiert Renate Oehmke, Vorsitzende der Kreistagsfraktion. Mit der Einführung eines Sozialtickets werde ein wichtiges Angebot für Menschen mit geringem Einkommen geschaffen und zusätzliche Busfahrgäste angeworben.
Die große Koalition von CDU und SPD habe den BürgerInnen des Märkischen Kreises zehn Jahren lang dieses Angebot bewusst vorenthalten.
Erst die Erkenntnis, dass durch derartige Entscheidungen der Märkische Kreis als Schlusslicht in der Einführung eines Sozialtickets auftaucht, habe sicher dazu geführt von der ablehnenden Haltung abzuweichen.
Die GRÜNEN hoffen nun, dass der Kreistag sich in Gänze für die Einführung des Sozialtickets ausspricht, um weiteren Imageschaden vom Märkischen Kreis und der MVG abzuwenden.
Verwandte Artikel
Denis Potschien
GRÜNE wählen Fraktionsprecher
In ihrer zweiten Zusammenkunft nach der Kommunalwahl hat die auf 11 Abgeordnete gewachsene Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 30.9.2020 erste Personalentscheidungen getroffen. Oliver Held aus Altena wurde zum Fraktionsvorsitzenden…
Weiterlesen »
Masterplans für den Radverkehr MK
In seiner letzten Sitzung in dieser Wahlperiode hat der Kreistag endlich die Vergabe zur Aufstellung eines „Masterplans für den Radverkehr MK“ beschlossen.
Nachdem viele Initiativen unserer Fraktion zur Mobilitätsplanung in der Vergangenheit mit dem Hinweis abgelehnt wurden, dass der Märkische Kreis aufgrund seiner Topografie nicht für den Radverkehr geeignet sei und der ÖPNV eher ausgedünnt als ausgeweitet wurde, hat offensichtlich ein Umdenken in der Verwaltung stattgefunden.
Weiterlesen »
Nach Rücktritt des Sprechers: GRÜNER Ortsverband Plettenberg wird Position nachbesetzen
Nach der Gründung des Ortsverbandes Plettenberg am 11. Februar 2020 hat der dort gewählte Sprecher Dirk Kieslich Anfang April sein Amt bereits wieder niedergelegt. Somit besteht der Vorstand des Ortsverbandes…
Weiterlesen »