Die Kreistagsfraktion der GRÜNEN will die frauenpolitischen Themen wieder verstärkt in den Fokus der politischen Arbeit rücken. Dazu wurde jetzt ein Arbeitskreis gegründet.
In lockerer Form sollen hier Frauen aus den Grünen Ratsfraktionen sowie Interessierte, Themen diskutieren, die ihnen besonders wichtig sind.
Beim ersten Treffen konnte Josefine Paul, Mitglied des Landtages NRW aus ihrer Arbeit im Landtag berichten. Dort wurden, ausgelöst durch die MeToo Debatte, nach langer Zeit alle Frauen eingeladen, um sich auszutauschen.
Allgemeiner Konsens war, dass es immer noch vielfach an einem respektvollen Umgang gegenüber Frauen auch im politischen Alltag mangele.
Einen breiten Raum nahm die Frage ein, woran es liegen könnte, dass sich immer weniger Frauen an der politischen Arbeit in den parlamentarischen Gremien beteiligen.

Renate Oehmke
„Das zeigt uns, dass es durchaus wichtig ist, dass sich grüne Frauen für Frauen stark machen. Wir wollen Frauen auch Mut machen sich politisch zu engagieren, “ resümiert Renate Oehmke, Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion. „ Wenn sich Frauen nicht stark für ihre Interessen einsetzen, besteht immer die Gefahr, dass errungene Leistungen schnell wieder auf dem Prüfstand stehen, wie erst kürzlich die Diskussion um das Prostituiertenschutzgesetz gezeigt habe.“
Verwandte Artikel
GRÜNE wählen Fraktionsprecher
In ihrer zweiten Zusammenkunft nach der Kommunalwahl hat die auf 11 Abgeordnete gewachsene Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 30.9.2020 erste Personalentscheidungen getroffen. Oliver Held aus Altena wurde zum Fraktionsvorsitzenden…
Weiterlesen »
Masterplans für den Radverkehr MK
In seiner letzten Sitzung in dieser Wahlperiode hat der Kreistag endlich die Vergabe zur Aufstellung eines „Masterplans für den Radverkehr MK“ beschlossen.
Nachdem viele Initiativen unserer Fraktion zur Mobilitätsplanung in der Vergangenheit mit dem Hinweis abgelehnt wurden, dass der Märkische Kreis aufgrund seiner Topografie nicht für den Radverkehr geeignet sei und der ÖPNV eher ausgedünnt als ausgeweitet wurde, hat offensichtlich ein Umdenken in der Verwaltung stattgefunden.
Weiterlesen »
Stellungnahme zur beabsichtigten Schließung des Marienhospitals Letmathe
Die Kreistagsfraktion der GRÜNEN hat sich in ihrer Fraktionssitzung am Donnerstag bis auf weiteres gegen eine Schließung des Marienhospitals in Letmathe ausgesprochen…
Weiterlesen »