
Renate Oehmke
Die Kreistagsfraktion der GRÜNEN sehen die vorgestellten Pläne der Landesregierung zur Einführung des Azubiticket nur als ersten Schritt in die richtige Richtung.
„Der Preis ist für das oft magere Angebot im ÖPNV hier im ländlichen Bereich immer noch sehr hoch. Wichtig ist jetzt, dass auch mehr Angebote geschaffen werden,“ so die Fraktionsvorsitzende Renate Oehmke.

Hermann Reyher
„Mobilität auch im ländlichen Raum wird immer wichtiger“, ergänzt Hermann Reyher, Mitglied im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Struktur und Verkehr. „Angesichts der geforderten Flexibilität der Jugendlichen bei der Lehrstellensuche hoffen wir auch, dass die Ausbildungsbetriebe den Auszubildenden einen Zuschuss für das Ticket gewähren.“
Die Kreistagsfraktion wird regelmäßig einen Bericht dazu einfordern, in welchen Bereichen es besondere Anforderungen bzw. Engpässe des Angebotes gibt.
Die Auszubildenden können sich bei der MVG ein passgenaues Angebot für ihren Bedarf (Fahrten zur Ausbildungsstelle und abweichend zur Berufsschule) erstellen lassen. Aufgrund dieser speziellen Abfragen lassen sich auch Daten darüber gewinnen, wo noch sog. Weiße Flecken bei der Linienanbindung existieren. „Diese Lücken gilt es dann zu schließen“ fordert schon heute Renate Oehmke.
Verwandte Artikel
Denis Potschien
GRÜNE wählen Fraktionsprecher
In ihrer zweiten Zusammenkunft nach der Kommunalwahl hat die auf 11 Abgeordnete gewachsene Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 30.9.2020 erste Personalentscheidungen getroffen. Oliver Held aus Altena wurde zum Fraktionsvorsitzenden…
Weiterlesen »
Masterplans für den Radverkehr MK
In seiner letzten Sitzung in dieser Wahlperiode hat der Kreistag endlich die Vergabe zur Aufstellung eines „Masterplans für den Radverkehr MK“ beschlossen.
Nachdem viele Initiativen unserer Fraktion zur Mobilitätsplanung in der Vergangenheit mit dem Hinweis abgelehnt wurden, dass der Märkische Kreis aufgrund seiner Topografie nicht für den Radverkehr geeignet sei und der ÖPNV eher ausgedünnt als ausgeweitet wurde, hat offensichtlich ein Umdenken in der Verwaltung stattgefunden.
Weiterlesen »
GRÜNE unterstützen GigA46
Der KV Mark unterstützt als Mitglied der Gruppeninitiative gegen der Ausbau der A46 (GiGA46) von Iserlohn durch Hemer und Menden den Weiterbau der A46.
Weiterlesen »