Das Kooperationsprojekt „Autofreies Volmetal“ als Projekt der Regionale wird derzeit nur im Volmetal (Südkreis) durchgeführt.
Diese mittlerweile außerordentlich beliebte Veranstaltung mit über 1500 begeisterten Besuchern, die an diesem Tag die B 54 zum Wandern, Spazieren und Radfahren nutzen, sollte nach Möglichkeit auf den Nordkreis ausgeweitet werden.
Auch dort könnte sicher im Zusammenspiel mit Vereinen und unterschiedlichen Institutionen ein Event im Zeichen des Klimaschutzes im Wechsel mit dem Südkreis stattfinden.
Derzeit ist eine Ausweitung für die Lenneschiene aber nicht vorgesehen. In diesem Zusammenhang bitten wir um die Beantwortung folgender
Anfrage
Welche Möglichkeiten sieht der Märkische Kreis, um das erfolgreiche Kooperationsprojekt „Autofreies Volmetal“ für die Lenneschiene („Autofreies Lennetal“) durchzuführen?
Verwandte Artikel
GRÜNE wählen Fraktionsprecher
In ihrer zweiten Zusammenkunft nach der Kommunalwahl hat die auf 11 Abgeordnete gewachsene Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 30.9.2020 erste Personalentscheidungen getroffen. Oliver Held aus Altena wurde zum Fraktionsvorsitzenden…
Weiterlesen »
Masterplans für den Radverkehr MK
In seiner letzten Sitzung in dieser Wahlperiode hat der Kreistag endlich die Vergabe zur Aufstellung eines „Masterplans für den Radverkehr MK“ beschlossen.
Nachdem viele Initiativen unserer Fraktion zur Mobilitätsplanung in der Vergangenheit mit dem Hinweis abgelehnt wurden, dass der Märkische Kreis aufgrund seiner Topografie nicht für den Radverkehr geeignet sei und der ÖPNV eher ausgedünnt als ausgeweitet wurde, hat offensichtlich ein Umdenken in der Verwaltung stattgefunden.
Weiterlesen »
Sicherungsmaßnahmen für den Radverkehr K 16 Iserlohn-Hemer-Menden
in einem aktuellen Schreiben an die Kreistagsfraktionen hat ein besorgter Bürger darauf hingewiesen, dass die K 16 immer stärker vom Radverkehr genutzt wird und aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens oft lebensgefährliche Situationen für den Radfahrer entstehen.
Schon in den jeweiligen Radverkehrskonzepten der Städte Iserlohn, Hemer, Menden wurde auf diese gefährliche Situation hingewiesen und u.a. als schnelle Maßnahme zum Schutz der Radfahrer*innen das Aufbringen eines Schutzstreifens gefordert.
Weiterlesen »