Im Rahmen seiner Zusammenhalts-Tour besucht Felix Banaszak, Sprecher der GRÜNEN NRW am 13.06.2018 die Werkstatt im Hinterhof in Iserlohn.
Themen
Kaum noch junge Ärztinnen und Ärzte, die sich im ländlichen Raum niederlassen wollen, das Durchschnittsalter der Niedergelassenen auf dem Land steigt. Für viele kommt das Rentenalter in greifbare Nähe und eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger für die eigene Praxis kann nicht gefunden werden. Was ist dran an solchen Pressemeldungen und wie sieht die Zukunft der ärztlichen Versorgung im Märkischen Kreis aus?
Der Plan der neuen CDU-FDP – Landesregierung, die Abstände von Windenergieanlagen zur Wohnbebauung auf 1.500 m zu erhöhen kommt nach Ansicht der GRÜNEN einer Vollbremsung bei der Energiewende in NRW…
Nach einer Neuberechnung der Kreisverwaltung zur Einführung eines Sozialtickets für den Märkischen Kreis kann die Märkische Verkehrsgesellschaft neues Umsatzpotenzial erwirtschaften und dazu beitragen, dass Defizit der MVG zu senken.
Die Kritik an der Schulzeitverkürzung an Gymnasien auf acht Jahre, kurz G8, ist richtig und wird von den GRÜNEN unterstützt. Das derzeit laufende Volksbegehren ist jedoch mehr als nur die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium. Vielmehr will es gleichzeitig die Errungenschaften im Ganztag wie den Fördermöglichkeiten individueller Begabungen, Übungsphasen, Entlastung von Hausarbeiten und dem Ausgleich individueller Lernschwierigkeiten zerschlagen…