An den Vorsitzenden des Ausschusses
für Gesundheit und Soziales
Herrn Ulrich Duffe
Lüdenscheid, den 1.2.2019
Sehr geehrter Herr Duffe,
für die kommende Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales bitten wir um die Aufnahme des Tagesordnungspunktes:
Grundsicherungsrelevanter Mietspiegel für den Märkischen Kreis
hier: Erfahrungsbericht der Verwaltung bzw. des Jobcenters
Begründung:
Vor einem Jahr wurde letztmalig im Fachausschuss über die Situation auf dem Wohnungsmarkt für Menschen/Familien mit Transferleistungen berichtet. Schon zu diesem Zeitpunkt hat es zur Überprüfung der Datenerhebung für den grundsicherungsrelevanten Mietspiegel Kritik von Seiten der Wohnungsbaugesellschaften gegeben.
Derzeit wird in den Medien auch wieder verstärkt darüber berichtet, dass nicht nur in den Ballungsgebieten Probleme bei der Wohnraumsuche für diesen Personenkreis auftreten, da entsprechender Wohnraum nicht mehr zur Verfügung steht.
Wir halten es deshalb für erforderlich im kommenden Ausschuss für Gesundheit und Soziales diese Thematik aufzugreifen, um ggf. Maßnahmen zu ergreifen, die angebracht sind, diesem Problem entgegenzuwirken.
Wir bitten zur Übersicht auch mitzuteilen, wie viele Mietsenkungsverfahren in 2018 eingeleitet worden sind und wie hoch die jeweilige Summe war, die zum Verfahren geführt hat.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Renate Oehmke
Verwandte Artikel
Antrag – Zertifizierung des Märkischen Kreises als Fairtrade-Town
Der Märkische Kreis beschließt, an der Kampagne „Fairtrade-Towns“ teilzunehmen und die Zertifizierung als „Fairtrade-Town“ (bzw. „Fairtrade-Kreis“) anzustreben. Der Kreis er-klärt sich bereit, die dazu erforderlichen Kriterien zu erfüllen.
Weiterlesen »
Antrag: Investitionsplan Klimaneutralität
Der Kreistag fordert den Landrat auf, bis Ende des 3. Quartals 2022 eine umfassende Investitionsplanung zur Umsetzung der Klimaneutralität des Märkischen Kreises bis zum Jahr 2040 vorzulegen („Fahrplan zur Klimaneutralität MK 2040“). Dieser Plan soll die Verwaltung des Kreises und dessen sämtliche Liegenschaften umfassen…
Weiterlesen »
Antrag – Ausweitung der ergänzenden Impfangebote im Märkischen Kreis
Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, FDP, LINKEN und der UWG
Der Märkische Kreis wird kurzfristig gemäß der Vorgaben des 6. Erlasses zur Organisation des Impfgeschehens gegen COVID-19 ab Oktober (Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen vom 09.11.2021) die Einrichtung eines weiteren mobilen Impfangebotes (zweiter Impfbus) sowie zusätzlicher lokaler stationärer Impfstellen zur Unterstützung der heimischen Arztpraxen in ausgewogener geographischer Verteilung sicher stellen…
Weiterlesen »