Man sieht allen Beteiligten die Begeisterung über den Erfolg der Waldschule Märkischer Kreis an. Anlässlich der Feier über den 100.000 Besucher, Klasse 4b der Saatschulein Letmathe, konnten sich der Staatssekretär Horst Becker sowie die Fraktionsgeschäftsführerin Elke Olbrich-Tripp zusammen mit vielen Gästen der Waldschule von der hochwertigen Bildungsarbeit überzeugen.
An diesem besonderen Tag konnte z. B. Kindern und Jugendlichen zugeschaut werden die ein „Waldsofa“ aus Zweigen und Blättern bastelten, Nistkästen für Fledermäuse zimmerten, oder auch Sprachkurse für Flüchtlinge durchgeführt wurden.
Seit ihrer Gründung 1998 wird in der Waldschule schwerpunktmäßig Umweltbildung/ Bildung für nachhaltige Entwicklung ab dem Kindergarten, sowie Schülern aller Altersklassen der verschiedenen Schulformen vermittelt.
Verwandte Artikel
Artenvielfalt schützen. Zukunft retten.
Es sieht sehr düster aus für die Artenvielfalt. Von den geschätzten acht Millionen Tier- und Pflanzenarten unserer Erde sind rund eine Million Arten akut vom Aussterben bedroht.Die Zahlen sind schockierend,…
Weiterlesen »
Hohe Beteiligung an Klimastreiks
Bei den globalen Klimastreik haben in Deutschlanbd 1,4 Mio. Menschen für den Klimaschutz demonstriert. Im märkischen Kreis wurde in den Städten Iserlohn und Lüdenscheid mit jeweils ca. 1000 Menschen aller…
Weiterlesen »
GRÜNE unterstützen GigA46
Der KV Mark unterstützt als Mitglied der Gruppeninitiative gegen der Ausbau der A46 (GiGA46) von Iserlohn durch Hemer und Menden den Weiterbau der A46.
Weiterlesen »