Der KV Mark unterstützt als Mitglied der Gruppeninitiative gegen der Ausbau der A46 (GiGA46) von Iserlohn durch Hemer und Menden den Weiterbau der A46.

John Haberle
John Haberle, Sprecher des KV Mark, nahm an der Aktion “das Klima geht baden” der Gruppeninitiative in dem Fluss “Hönne” in Menden teil: “Durch den Ausbau der A46 würde es in der Region im nördlichen Märkischen Kreis die größte Zerstörung von Umwelt und Natur geben, die diese Region je erlebt hat. Des Weiteren würde es laut Projektbericht des Bundesverkehrsministeriums durch den Weiterbau der A46 zu einem zusätzlichen CO2 – Ausstoß von 10.000 Tonnen jährlich kommen”.
Verwandte Artikel
Artenvielfalt schützen. Zukunft retten.
Es sieht sehr düster aus für die Artenvielfalt. Von den geschätzten acht Millionen Tier- und Pflanzenarten unserer Erde sind rund eine Million Arten akut vom Aussterben bedroht.Die Zahlen sind schockierend,…
Weiterlesen »
Hohe Beteiligung an Klimastreiks
Bei den globalen Klimastreik haben in Deutschlanbd 1,4 Mio. Menschen für den Klimaschutz demonstriert. Im märkischen Kreis wurde in den Städten Iserlohn und Lüdenscheid mit jeweils ca. 1000 Menschen aller…
Weiterlesen »
Bestellung Wildblumensamen
Der Kreisverband Mark verschenkt in Zusammenarbeit mit dem Bezirksverband Westfalen Wildblumensamen.
Gemeinsam gegen das Insektensterben.
In Westfalen ist das Insektensterben längst angekommen. Vielerorts ist die Population von Schmetterlingen, Wildbienen, Käfern und Fliegen drastisch zurückgegangen. Nach einer neuen Studie sind allein in deutschen Naturschutzgebieten in den letzten Jahren 70-80% der Fluginsekten verschwunden…
Weiterlesen »