Sylvia Olbrich wurde mit großer Mehrheit zur Sprecherin der Grünen gewählt. In ihrer Bewerbungsrede stellte sie ihre Themenschwerpunkte vor, die sie vor allem in der Förderung von Kindern und Jugendlichen, im sozialen Bereich, sowie in der Stärkung der Frauen im politischen Raum sieht.

v.l. Peter Köhler, Sylvia Olbrich Oliver Krischer, John Haberle
Ebenso möchte sie sich schwerpunktmäßig für Förderung und Stärkung der Ortsverbände im Kreisverband Mark einsetzen. Somit vervollständigt sie nun als Sprecherin den Vorstand neben Peter Köhler, John Haberle (Kassierer) und Marion Derer (Beisitzerin).
Ebenfalls wählte die Kreismitgliederversammlung unter anderem die Delegierten für die Bundes- und Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Im Anschluss an die Wahlen sprach Oliver Krischer MdB und stellv Vorsitzender der Bundestagsfraktion der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Bereich Umwelt/Energie/Landwirtschaft/Verkehr. Sein Vortrag zum Thema „Energiewende“ wurde von den Anwesenden mit großem Interesse verfolgt. Er skizzierte Möglichkeiten der Energiegewinnung, traf Aussagen über die aktuelle Energiepolitik und zeichnete einen Ausblick in die Zukunft.
Hierbei waren sich die Anwesenden einig, dass die Energiewende trotz der „Bremsmanöver“ der Bundesregierung und der Widerstände der fossilen Energiewirtschaft unumkehrbar und ein Erfolgsmodell für den Standort Deutschland ist, das Wirtschaftswachstum und CO2-Ausstoß entkoppelt.
Verwandte Artikel
Foto: Sina Löschke
GRÜNE im märkischen Kreis stellen Wahllisten auf
Am Samstag, den 06.06.2020 haben die GRÜNEN im Märkischen Kreis in einer sehr gut besuchten Wahlversammlung unsere Kandidat*innen für die Reserveliste und die Wahlbezirke des Märkischen Kreises aufgestellt.
Weiterlesen »
Absage der Mitgliederversammlung
Die Absage der Mitgliederversammlung am 14.05.2020 ist uns nicht leicht gefallen. Die Entscheidung, eine für uns so wichtige Veranstaltung abzusagen, sahen wir am Freitagmorgen aber als unumgänglich an. Sie begründet sich insbesondere aus den aktuellen Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts zur Durchführung von Veranstaltungen dieser Art. Die dort empfohlenen Maßnahmen zum Schutz unserer Mitglieder und Gäste sind in den gebuchten Räumlichkeiten und aufgrund der kurzen Frist nicht umsetzbar. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir die Verantwortung, eine Versammlung entgegen dieser Empfehlungen trotzdem durchzuführen, nicht übernehmen wollen und können.
Weiterlesen »
GRÜNE im Märkischen Kreis wählen Delegierte und diskutieren über das Wahlprogramm
In dem mit 42 Mitglieder sehr gut gefülltem Veranstaltungsraum des Hotels am Markt in Altena konnten die GRÜNEN im Märkischen Kreis am 29.09.2019 zunächst einige, vor allem junge Neumitglieder begrüßen….
Weiterlesen »