Der Ortsverband Halver lädt am 11. September 2018 um 19:30 Uhr alle Interessierten zu einem Fachvortrag über Solarenergie in den Kulturbahnhof Halver ein.
Als Referent wird Dr. Peter Asmuth Fragen rund um die Nutzung der Sonnenenergie in privaten Haushalten beantworten.
Peter Asmuth ist Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. Landesverband NRW. Der Diplom-Ingenieur hat nicht nur beruflich den Ausbau erneuerbarer Energien für große Stadtwerke vorangetrieben, auch privat setzt er auf Sonnenenergie. Er betreibt eine Photovoltaikanlage, die unter anderem Strom für sein Elektromobil liefert. „Solarstrom ist heute für viele Immobilienbesitzer wirtschaftlich interessant. Unter anderem Dank der stark gesunkenen Preise für Photovoltaikmodule, kann Solarstrom inzwischen mit geringen Kosten erzeugt werden.“ sagt Peter Asmuth.
Unterstützt wird er bei seinem Vortrag von Martin Halbrügge (Dipl.-Ingenieur), der für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Halver der Energieexperte ist. Beide Fachmänner werden sowohl für Einsteiger als auch für Menschen mit Vorkenntnissen erklären, welche Voraussetzung gegeben sein müssen, um eine Photovoltaikanlage zu betreiben; wie sich die Wirtschaftlichkeit einer solchen Anlage, auch über die 20 Jahre der EEG-Vergütung hinaus berechnen lässt und wie man eine Photovoltaikanlage mit Speichern oder einem Elektromobil koppeln kann.
Direkt vor dem Vortrag treffen sich die Mitglieder des Ortsverband Halver BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bereits um 19:00 Uhr zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung. Interessierte sind auch hier herzlich willkommen.
Verwandte Artikel
Foto OV Halver
OV Halver bestätigt Vorstand im Amt
Der Ortsverband Halver hat auf seiner Mitgliederversammlung am 03.09.2019 einstimmig den bisherigen Vorstand in seinem Amt bestätigt.
Weiterlesen »
OV Iserlohn fährt zur Klimaschutz-Demo
Im Dezember geht es gleich doppelt ums Klima. Während in Polen über die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens verhandelt wird, geht es in Berlin um den Kohleausstieg. Daher findet am 1. Dezember in Köln und Berlin die Demo „Kohle stoppen! Klimaschutz jetzt!“ statt.
Der Iserlohner Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird sich an der Demonstration in Köln beteiligen und mit einem Bus dort hinfahren. Wer sich für einen engagierten Klimaschutz einsetzen möchten, ist eingeladen, zusammen mit den Iserlohner Grünen an der Fahrt nach Köln teilzunehmen.
Weiterlesen »
Umwelt-Filmreihe im Märkischen Kreis
Am Sonntag, den 04.11.2018, um 11:00 Uhr haben die Grünen im Märkischen Kreis ins Kino Weidenhof in Plettenberg eingeladen. Im Rahmen der GRÜNEN Umweltfilmreihe im Märkischen Kreis wurde der Dokumentarfilm Immer noch eine unbequeme Wahrheit von Al Gore gezeigt. Rund 25 Teilnehmer sind der Einladung der GRÜNEN gefolgt und diskutieren anschließend über den Film.
Weiterlesen »