Antrag zum Haushaltsplan 2021
Sehr geehrter Herr Landrat,
Ich bitte im Namen der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen um die Behandlung folgenden Antrags im Rahmen der Haushaltsplanberatungen 2021 im Kreisausschuss und im Kreistag:
Beschlussvorschlag:
Für die angestellten Mitarbeiter des Kreises wird im Benehmen mit dem Personalrat eine Dienstvereinbarung zur Entgeltumwandlung erarbeitet, um mit diesem Instrument für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Anschaffung hochwertiger Pedelecs bzw. Fahrräder zu fördern (Finanzierungsmodell „JobRad“ oder ähnlich). Dies soll selbstverständlich auch für verbeamtetes Personal gelten, sobald auch der TV-L die nun im TVÖD enthaltenen Regelungen zur Entgeltumwandlung enthält. Damit wären dann die Voraussetzungen für eine analoge Anwendung für die Beamten geschaffen, für die das LGB NW gilt.
Der Märkische Kreis stellt im Hinblick auf dieses Angebot einen Betrag von 25.000 € in den Haushalt 2021 ein, um durch die Einrichtung zusätzlicher abschließbarer Unterstellmöglichkeiten mit Ladestromanschluss die Nutzung von Pedelecs zusätzlich zu fördern.
Die Kreisverwaltung wird gebeten, den Bedarf für die Anschaffung von Dienstfahrräder (Pedelecs) zu prüfen und dem Kreistag zu gegebener Zeit zu berichten.
Begründung:
Erst kürzlich wurde tarifvertraglich die Möglichkeit geschaffen, auch Beschäftigten im Bereich der kommunalen Arbeitgeber Angebote im Sinne der Entgeltumwandlung zu machen, wie sie schon länger in der Privatwirtschaft erfolgreich praktiziert werden. Der Landrat wird entsprechend gebeten, mit dem Personalrat des Kreises eine Vereinbarung zu diesem Instrument (nach dem Modell „JobRad“) abzuschließen. Um im Sinne des Klimaschutzes die Attraktivität des Umstiegs auf die Nutzung von Fahrädern bzw. Pedelecs zu erhöhen, sollen für die Nutzerinnen und Nutzer unmittelbar am Kreishaus zusätzliche gesicherte Abstellmöglichkeiten mit einem großzügigen Ladestromangebot geschaffen werden. Neben dem genannten Umweltaspekt würde eine solche Regelung sowohl die Attraktivität des Kreises als Arbeitgeber als auch die Zufriedenheit der Bediensteten erhöhen, darüber hinaus können positive Effekte für die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzielt werden.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Oliver Held
Fraktionsvorsitzender
Verwandte Artikel
Übernahme der Kosten für einen internetfähigen Laptop für Schüler*innen
Antrag:
Davon ausgehend, dass die Maßnahmen für einen „pandemiebedingten“ Unterricht noch für einen längeren Zeitraum notwendig sind, weist der Märkische Kreis das Jobcenter im MK an, auf Antrag die Kosten für einen internetfähigen Computer für Schüler*innen im Hartz IV Bezug zu übernehmen.
Um die Ausstattung der Schüler*innen für die Teilnahme am digitalen Unterricht sicher zu stellen, erarbeitet der Märkische Kreis ein Konzept mit Handlungsanweisung für die Jobcenter im MK.
Weiterlesen »
Einführung eines Mehrwegbecher-Systems
Antrag:
Der Ausschuss für Abfallwirtschaft, Umweltschutz und Planung empfiehlt dem Kreisausschuss, Kreistag folgenden Beschluss zu fassen:
Die Verwaltung des Märkischen Kreises wird aufgefordert, analog dem Beispiel der Kreise Gütersloh und Warendorf eine Mehrwegbecherkampagne zu starten, mit dem Ziel auf Einwegbecher in der Kreisverwaltung und bei anderen Anbietern von Coffe-to-go im Kreisgebiet zu verzichten.
Weiterlesen »
Aufbau von Photovoltaikanlagen sowie eine Dachbegrünung einplanen
Antrag:
Der Kreistag beschließt für alle Neubauten des Märkischen Kreises den Aufbau von Photovoltaikanlagen sowie eine Dachbegrünung einzuplanen.
Weiterlesen »