Antrag zum Haushaltsplan 2021
Sehr geehrter Herr Landrat,
Ich bitte im Namen der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen um die Behandlung folgenden Antrags im Rahmen der Haushaltsplanberatungen 2021 im Kreisausschuss und im Kreistag:
Beschlussvorschlag:
Für die angestellten Mitarbeiter des Kreises wird im Benehmen mit dem Personalrat eine Dienstvereinbarung zur Entgeltumwandlung erarbeitet, um mit diesem Instrument für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Anschaffung hochwertiger Pedelecs bzw. Fahrräder zu fördern (Finanzierungsmodell „JobRad“ oder ähnlich). Dies soll selbstverständlich auch für verbeamtetes Personal gelten, sobald auch der TV-L die nun im TVÖD enthaltenen Regelungen zur Entgeltumwandlung enthält. Damit wären dann die Voraussetzungen für eine analoge Anwendung für die Beamten geschaffen, für die das LGB NW gilt.
Der Märkische Kreis stellt im Hinblick auf dieses Angebot einen Betrag von 25.000 € in den Haushalt 2021 ein, um durch die Einrichtung zusätzlicher abschließbarer Unterstellmöglichkeiten mit Ladestromanschluss die Nutzung von Pedelecs zusätzlich zu fördern.
Die Kreisverwaltung wird gebeten, den Bedarf für die Anschaffung von Dienstfahrräder (Pedelecs) zu prüfen und dem Kreistag zu gegebener Zeit zu berichten.
Begründung:
Erst kürzlich wurde tarifvertraglich die Möglichkeit geschaffen, auch Beschäftigten im Bereich der kommunalen Arbeitgeber Angebote im Sinne der Entgeltumwandlung zu machen, wie sie schon länger in der Privatwirtschaft erfolgreich praktiziert werden. Der Landrat wird entsprechend gebeten, mit dem Personalrat des Kreises eine Vereinbarung zu diesem Instrument (nach dem Modell „JobRad“) abzuschließen. Um im Sinne des Klimaschutzes die Attraktivität des Umstiegs auf die Nutzung von Fahrädern bzw. Pedelecs zu erhöhen, sollen für die Nutzerinnen und Nutzer unmittelbar am Kreishaus zusätzliche gesicherte Abstellmöglichkeiten mit einem großzügigen Ladestromangebot geschaffen werden. Neben dem genannten Umweltaspekt würde eine solche Regelung sowohl die Attraktivität des Kreises als Arbeitgeber als auch die Zufriedenheit der Bediensteten erhöhen, darüber hinaus können positive Effekte für die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzielt werden.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Oliver Held
Fraktionsvorsitzender
Verwandte Artikel
Antrag – Zertifizierung des Märkischen Kreises als Fairtrade-Town
Der Märkische Kreis beschließt, an der Kampagne „Fairtrade-Towns“ teilzunehmen und die Zertifizierung als „Fairtrade-Town“ (bzw. „Fairtrade-Kreis“) anzustreben. Der Kreis er-klärt sich bereit, die dazu erforderlichen Kriterien zu erfüllen.
Weiterlesen »
Antrag: Investitionsplan Klimaneutralität
Der Kreistag fordert den Landrat auf, bis Ende des 3. Quartals 2022 eine umfassende Investitionsplanung zur Umsetzung der Klimaneutralität des Märkischen Kreises bis zum Jahr 2040 vorzulegen („Fahrplan zur Klimaneutralität MK 2040“). Dieser Plan soll die Verwaltung des Kreises und dessen sämtliche Liegenschaften umfassen…
Weiterlesen »
Antrag – Ausweitung der ergänzenden Impfangebote im Märkischen Kreis
Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, FDP, LINKEN und der UWG
Der Märkische Kreis wird kurzfristig gemäß der Vorgaben des 6. Erlasses zur Organisation des Impfgeschehens gegen COVID-19 ab Oktober (Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen vom 09.11.2021) die Einrichtung eines weiteren mobilen Impfangebotes (zweiter Impfbus) sowie zusätzlicher lokaler stationärer Impfstellen zur Unterstützung der heimischen Arztpraxen in ausgewogener geographischer Verteilung sicher stellen…
Weiterlesen »