Unsere Delegierten für die Landesdelegiertenkonferenz (LDK) Anna Hinz, Oliver Held, Julia Decker nahmen am 15. und 16. Juni 2018 an der LDK in Troisdorf teil. Als Ersatz für John Haberle nahm als vierter Delegierter Martin Isbruch und als Gast Jana Schrage (Ersatzdelegierte) teil.
Sie wählten u.a. den neuen Vorstand und votierten für die Kandidat*innen aus NRW für die Europawahl.
Nach einer alarmierenden Rede von Robert Habeck zum Thema Europa und Flüchtlingspolitik wurde u.a. der Vorstand von 20 auf 8 Mitglieder reduziert und neu gewählt, Mona Neubaur und Felix Banaszak wurden mit (für grüne Verhältnisse) guten Ergebnissen in ihren Ämtern als Sprecher*in wiedergewählt.
Als „Spitzen-“Kandidat*in für die Europawahl wurde für Terry Reintke und Sven Giegold das Votum abgegeben.
Alle Wahlergebnisse der LDK finden sich hier.
Am ersten Tag besuchte unser Geschäftsführer Detlef Jungmann die LDK u.a. um bei der Verabschiedung unserer politischen Geschäftsführerin Marianne Weiß dabei zu sein. Marianne trat nach 13 Jahren nicht wieder an. Für sie wurde Raoul Roßbach als politscher Geschäftsführer gewählt.
Detlef Jungmann (Geschäftsführer KV Mark) dazu: “Marianne hat in ihrer Zeit für die Partei gute Arbeit geleistet, nicht nur bei den regelmäßigen Kreisgeschäftsführertreffen in der LGS hatte sie immer ein Ohr immer für uns Geschäftsführer, auch darüber hinaus konnten wir uns immer auf sie verlassen. Ich hoffe, dass Raoul diese Arbeit ebenso gut weiterführen wird.”
Verwandte Artikel
Viele Dank
Die Kommunalwahlen 2020 sind vorbei. Die Ergebnisse stehen fest, monatelanges Hinarbeiten auf diesen einen Moment, das Warten am Sonntagabend auf die Ergebnisse und das Zittern um jeden Sitz machten für viele den Wahlabend zu einem besondere und vor allem freudigen Erlebnis.
Weiterlesen »
Foto: Sina Löschke
GRÜNE im märkischen Kreis stellen Wahllisten auf
Am Samstag, den 06.06.2020 haben die GRÜNEN im Märkischen Kreis in einer sehr gut besuchten Wahlversammlung unsere Kandidat*innen für die Reserveliste und die Wahlbezirke des Märkischen Kreises aufgestellt.
Weiterlesen »
Absage der Mitgliederversammlung
Die Absage der Mitgliederversammlung am 14.05.2020 ist uns nicht leicht gefallen. Die Entscheidung, eine für uns so wichtige Veranstaltung abzusagen, sahen wir am Freitagmorgen aber als unumgänglich an. Sie begründet sich insbesondere aus den aktuellen Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts zur Durchführung von Veranstaltungen dieser Art. Die dort empfohlenen Maßnahmen zum Schutz unserer Mitglieder und Gäste sind in den gebuchten Räumlichkeiten und aufgrund der kurzen Frist nicht umsetzbar. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir die Verantwortung, eine Versammlung entgegen dieser Empfehlungen trotzdem durchzuführen, nicht übernehmen wollen und können.
Weiterlesen »