Wer in einem offenen Brief von „ großer Sorge um unser Land“ und von einem „offenbar nicht mehr kontrolliertem Zustrom an Flüchtlingen“ spricht, bedient sich einer Bildersprache, die zuallererst Stimmung gegen diejenigen macht, die in Deutschland Schutz vor Gewalt und Tod suchen. Wenn ein solcher Brief von öffentlichen Personen wie den fünf Landräten Südwestfalens kommt, dann haben diese Worte ein nochmals höheres Gewicht.
Anstatt die Herausforderungen managen und lösen zu wollen, beklagen sie lediglich die Umstände und bitten die Bundeskanzlerin darum, die Grenzen dichtzumachen. In der Naivität eines solchen Vorschlags zeigt sich weniger ein klarer Lösungsansatz als vielmehr Angst und Planlosigkeit. Wäre es nicht besser, das Heft des Handelns selbst in die Hand zu nehmen und den Menschen klar zu sagen, dass Südwestfalen zu den stärksten Regionen der Erde gehört, die selbstverständlich in der Lage ist, einer großen Anzahl Hilfe Suchenden Schutz und eine würdige Bleibe zu gewährleisten? Man kann den Menschen auch sagen, dass dies eine Herausforderung ist, die, richtig angepackt, große Chancen für unsere Region birgt.
Stattdessen also klagen und Angst machen. Wen wundert es da, dass Menschen, die nicht über eine gefestigte Persönlichkeit verfügen und sich vielleicht schon auf sozialen Abwegen befinden, die größten Dummheiten machen und sich darin noch bestärkt fühlen?
Verwandte Artikel
Engagierte Debatten und klare Beschlüsse – Rückblick auf die KMV
Am 1. März 2025 fand die Kreismitgliederversammlung (KMV) der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Märkischen Kreis statt. Mit 67 anwesenden Mitgliedern und Gästen war die Veranstaltung sehr gut besucht. Besonders erfreulich war, dass viele Neumitglieder zum ersten Mal an einer KMV teilnahmen. Neben den Wahlen der Delegierten stand ein ausführlicher Austausch zur Bundestagswahl im Mittelpunkt. Zudem wurden zwei Anträge beraten und beschlossen.
Weiterlesen »
Filmabend und Diskussion:
Petra Kellys Vermächtnis erleben
Am 13. Februar 2025 laden die Kreisverbände Märkischer Kreis und Olpe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einem besonderen Kinoabend in Meinerzhagen ein. Gezeigt wird die Dokumentation “Petra Kelly – ACT NOW!” um 19 Uhr in den City Lichtspielen. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen »
Essensspende nach Absage des Neujahrsempfangs
Eigentlich hatten wir heute unseren Neujahrsempfang in der Burg Holtzbrinck geplant. Doch die anhaltend schwierige Wetterlage machte uns einen Strich durch die Rechnung – die Veranstaltung musste kurzfristig abgesagt werden. Schnell stellte sich die Frage: Was tun mit dem bereits vom Restaurant Kuzina in Altena vorbereiteten Essen?
Weiterlesen »