Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich am vergangenen Samstag rund 70 Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen im Märkischen Kreis zur Wahlversammlung. Die historische Schützenhalle in Lüdenscheid bot den stimmungsvollen Rahmen für eine engagierte und zukunftsgewandte Veranstaltung. Im Mittelpunkt stand die Aufstellung der Reserveliste für die Kreistagswahl – und die Versammlung zeigte eindrucksvoll: Die Grünen sind personell breit und gut aufgestellt.
Auf Platz 1 der Liste wurde Marjan Eggers aus Menden gewählt. Die Gesundheits- und Krankenpflegerin ist seit 2019 Mitglied der Grünen und seit 2020 Ratsfrau in Menden. Sie ist zudem Ausschussvorsitzende des Umwelt- und Klimaausschusses in Menden sowie Kreissprecherin der Grünen im Märkischen Kreis. Sie zeigte sich hoch erfreut über die starke Beteiligung: „Wir sind jetzt für die Wahlen sehr gut aufgestellt – mit fähigen Kandidierenden und einer guten Mischung aus erfahrenen Kräften und neuen, engagierten Gesichtern.“
Auf Platz 2 folgt Denis Potschien. Er ist Ratsmitglied in Iserlohn und engagiert sich im Ausschuss für Bürgeranregungen und Beschwerden sowie im Ausschuss für Digitalisierung und Zukunft.
Platz 3 belegt Julia Decker aus Lüdenscheid. Die Physiotherapeutin ist seit 2020 Ratsfrau in Lüdenscheid und Kreistagsabgeordnete im Märkischen Kreis. Sie ist in verschiedenen Gremien aktiv, darunter der Ausschuss für Soziales, Senioren und Demografie sowie der Integrationsrat.
Es folgen Paolino Barone aus Meinerzhagen und Marion Derer aus Altena auf den Plätzen 4 und 5. Barone ist in den Ausschüssen für Wirtschaftsförderung, Struktur und Verkehr sowie für Bau- und Straßenausschuss in Meinerzhagen tätig. Derer engagiert sich seit vielen Jahren in Altena im Jugendhilfeausschuss und im Rechnungsprüfungsausschuss.
Ein besonderes Signal setzte die Versammlung mit der Wahl von Tim Cibulski aus Werdohl auf Platz 6. Der bald 18-jährige Gesamtschüler ist politischer Geschäftsführer der frisch gegründeten Grünen Jugend im Märkischen Kreis und steht damit für frischen Wind und jugendliches Engagement in der Kreispolitik.
Auf Platz 7 folgt Nadine Stäblein, ebenfalls aus Werdohl. Weitere Plätze belegen Jan Schuler (Iserlohn), Lehrer an der Städtischen Gesamtschule Menden; Sonja Büsing (Plettenberg), beruflich Projektmanagerin im LEADER-Projekt Lenneschiene; Felix Langemann (Altena); Nicole Reinshagen (Iserlohn) sowie Marcus Tillmanns (Iserlohn) auf Platz 12.
Alle Kandidierenden eint eine hohe Motivation für den anstehenden Wahlkampf und ein starkes gemeinsames Ziel: den Märkischen Kreis nachhaltig und sozial gerecht zu gestalten.
„Wir haben ein tolles Team aufgestellt – insbesondere auch viele junge Menschen, die sich für eine gute Zukunft im Märkischen Kreis einsetzen“, so Katharine Trimpop, Sprecherin des Kreisverbands. Die Aufstellung zeigt auch den für die Grünen typischen hohen Frauenanteil und eine lebendige Mischung aus erfahrenen Kreistagsmitgliedern und neuen engagierten Kräften.
Die Liste spiegelt außerdem die Vielfalt und regionale Breite des Märkischen Kreises wider: Von Iserlohn über Lüdenscheid, Meinerzhagen, Altena, Werdohl bis nach Plettenberg und Menden sind fast alle Regionen vertreten. Dazu Marjan Eggers: „Wir zeigen mit dieser Liste, dass der Märkische Kreis eins ist – als solidarische Gemeinschaft, ohne trennende Ortsgrenzen.“
Auch organisatorisch ist der Kreisverband gut aufgestellt: Alle Kreiswahlbezirke konnten erfolgreich besetzt werden. Mit dieser starken personellen Basis blicken die Grünen im Märkischen Kreis optimistisch auf die kommenden Monate und die bevorstehende Kommunalwahl.
Auf die Plätze 13-20 der Reserveliste wurden gewählt (in der Reihenfolge): Sabine Welte (Schalksmühle), Michael Toups (Menden), Sylvia Olbrich (Iserlohn), Sascha Rupf (Iserlohn), Anke Lohbeck-Hüttebreucker (Lüdenscheid), Michael Klimmer (Schalksmühle), Katharina Rittinghaus (Plettenberg), Martin Licht (Schalksmühle).
Das sind unsere Kandidat*Innen für die Kreiswahlbezirke:
| Kreiswahlbezirk | Vorname und Nachname |
| 1 Iserlohn | Nicole Reinshagen |
| 2 Iserlohn | Denis Potschien |
| 3 Iserlohn | Marcus Tillmann |
| 4 Iserlohn | Elke Olbrich-Tripp |
| 5 Iserlohn | Sascha Rupf |
| 6 Iserlohn | Marko Bolle |
| 7 Iserlohn und Nachrodt-Wiblingwerde | Sylvia Olbrich |
| 8 Menden | Simone Weitzig |
| 9 Menden | Michael Toups |
| 10 Menden | Silvia Nowak |
| 11 Menden | Dirk Nowak |
| 12 Hemer | Marjan Eggers |
| 13 Hemer | Nico Müller |
| 14 Hemer | Alexandra van der Burg |
| 15 Balve | Maximillian Ramm |
| 16 Neuenrade | Nadine Stäblein |
| 17 Werdohl | Tim Cibulski |
| 18 Werdohl und Altena | Marion Derer |
| 19 Altena und Nachrodt-Wiblingwerde | Felix Langemann |
| 20 Schalksmühle und Halver | Michael Klimmer |
| 21 Halver | Sabine Welte |
| 22 Lüdenscheid | Julia Decker |
| 23 Lüdenscheid | Anke Lohbeck-Hüttebreucker |
| 24 Lüdenscheid | Kirsten Petereit-Fredl |
| 25 Lüdenscheid | Andreas Stach |
| 26 Lüdenscheid | Frank Ziermann |
| 27 Lüdenscheid und Herscheid | Sören Miossec |
| 28 Plettenberg | Sonja Büsing |
| 29 Plettenberg | Katharina Rittinghaus |
| 30 Kierspe | Thomas Nies |
| 31 Kierspe und Meinerzhagen | Karl Hardenacke |
| 32 Meinerzhagen | Paolino Barone |


Verwandte Artikel
Wahlprogramm Kommunalwahl 2025 – Macht Politik vor Ort
Mit steigenden Mitgliederzahlen und einem klaren Fokus auf Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Mobilität treten die Grünen im Märkischen Kreis zur Kommunalwahl 2025 an. Der Kreisverband verzeichnet einen kontinuierlichen…
Weiterlesen »
Unsere Kandidat*innen für den Märkischen Kreis
Mit frischen Ideen, klaren Werten und viel Engagement treten wir bei der Kommunalwahl 2025 für den Kreistag im Märkischen Kreis an. Unsere Kandidat*innen stehen für eine Politik, die den Menschen…
Weiterlesen »
Fahrrad-Tour für bessere Radwege im Märkischen Kreis
Meinerzhagen – Fahrradfahren ist vielseitig: Es dient als Sport, Hobby und umweltfreundliches Verkehrsmittel. Doch im Märkischen Kreis sind die Radwege nach wie vor unzureichend ausgebaut. Besonders die sichere Verbindung zwischen Meinerzhagen und den Nachbarkommunen Marienheide, Kierspe, sowie dem Ortsteil Valbert stellt Radfahrende vor große Herausforderungen.
Weiterlesen »