Mit frischen Ideen, klaren Werten und viel Engagement treten wir bei der Kommunalwahl 2025 für den Kreistag im Märkischen Kreis an. Unsere Kandidat*innen stehen für eine Politik, die den Menschen und unserer Region dient: ökologisch, sozial und gerecht.
Wir Grüne wollen den Märkischen Kreis zukunftsfest machen – mit einer starken Stimme für Klimaschutz, eine nachhaltige Wirtschaft, eine gerechte Bildungspolitik und eine vielfältige, lebendige Demokratie. Dabei setzen wir auf Teamgeist und Zivilcourage, auf tatkräftige Menschen, die nicht nur reden, sondern handeln.
Unsere Kandidat*innen kommen aus allen Teilen des Märkischen Kreises und spiegeln die Vielfalt unserer Gesellschaft wider: jung und erfahren, aus Stadt und Land, aus unterschiedlichen Berufen und Lebensrealitäten. Was uns verbindet, ist der gemeinsame Wille, den Märkischen Kreis grüner, gerechter und lebenswerter zu gestalten.
Hier stellen wir Ihnen unsere Kandidat*innen für den Kreistag vor – engagiert, kompetent und voller Leidenschaft für unsere Heimat.
Verwandte Artikel
Wahlprogramm Kommunalwahl 2025 – Macht Politik vor Ort
Mit steigenden Mitgliederzahlen und einem klaren Fokus auf Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Mobilität treten die Grünen im Märkischen Kreis zur Kommunalwahl 2025 an. Der Kreisverband verzeichnet einen kontinuierlichen…
Weiterlesen »
Fahrrad-Tour für bessere Radwege im Märkischen Kreis
Meinerzhagen – Fahrradfahren ist vielseitig: Es dient als Sport, Hobby und umweltfreundliches Verkehrsmittel. Doch im Märkischen Kreis sind die Radwege nach wie vor unzureichend ausgebaut. Besonders die sichere Verbindung zwischen Meinerzhagen und den Nachbarkommunen Marienheide, Kierspe, sowie dem Ortsteil Valbert stellt Radfahrende vor große Herausforderungen.
Weiterlesen »
Verkehrswende im Märkischen Kreis: Umweltminister Oliver Krischer stellt sich in Halver den Fragen der Bevölkerung
Der Märkische Kreis mit seinen Kommunen erlebt seit dem Hochwasser 2021 und der Sperrung der Rahmedetal-Autobahnbrücke extreme Beeinträchtigungen im Verkehr. Durch den Neubau der Autobahnbrücke sowie durch wiederholte Reparaturen am regionalen Schienennetz sind Menschen und Unternehmen der Region zum einen verkehrstechnisch abgeschnitten.
Weiterlesen »