Sieben GRÜNE Mandate im Kreistag

Bündnis 90/Die Grünen ziehen nach der Kommunalwahl 2025 mit sieben Mandaten in den Kreistag des Märkischen Kreises ein. Damit sichern sie ihre Position als starke politische Kraft und können ihre Themen künftig noch wirkungsvoller einbringen. Marjan Eggers, Spitzenkandidatin und Kreisvorsitzende, freut sich über das Ergebnis: „Wir freuen uns sehr über das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler im Märkischen Kreis. Dieses Ergebnis zeigt, dass die Menschen auf nachhaltige, gerechte und zukunftsorientierte Politik setzen.“

Die sieben GRÜNEN Vertreter*innen bringen unterschiedliche fachliche Schwerpunkte und Erfahrungen mit:

  • Marjan Eggers (Menden) – Gesundheits- und Krankenpfleger*in, engagiert in Gesundheit, Pflege und sozialer Gerechtigkeit.

  • Denis Potschien (Iserlohn) – Kommunikationsdesigner und Ratsmitglied, setzt Schwerpunkte auf Digitalisierung, bürgernahe Verwaltung und Zukunftsthemen.

  • Julia Decker (Lüdenscheid) – Physiotherapeutin, fokussiert auf Kita, Bildung, Soziales und Gesundheitsversorgung.

  • Paolino Barone (Meinerzhagen) – Ausbilder in der beruflichen Weiterentwicklung, arbeitet an Bau-, Straßen- und Verkehrspolitik sowie Wirtschaftsförderung.

  • Marion Derer (Altena) – Fachfrau für Jugendhilfe, Integration und Rechnungsprüfung, legt den Fokus auf kommunale Teilhabe.

  • Tim Cibulski (Werdohl) – Mit 18 Jahren das jüngste Mitglied im Kreistag und politischer Geschäftsführer der Grünen Jugend MK; sein Einzug sei „ein starkes Signal für die Beteiligung junger Menschen an Politik“.

  • Nadine Stäblein (Werdohl) – Lohnbuchhalterin, engagiert sich in Bildung und Umweltfragen und bringt die Perspektive der jungen Generation ein.

 

Marjan Eggers

Marjan Eggers

Tim Cibulski

Eggers betont, dass die sieben Sitze ein starkes Fundament für die kommenden Jahre bilden: „Sieben Sitze sind ein starkes Fundament, auf dem wir die kommenden Jahre aufbauen können. Wir werden konsequent für mehr Klimaschutz, nachhaltige Mobilität, soziale Gerechtigkeit und eine starke kommunale Infrastruktur arbeiten.“
Tim Cibulski ergänzt: „Es macht mich stolz, als jüngstes Mitglied in den Kreistag einzuziehen. Ich will zeigen, dass Politik auch für junge Menschen zugänglich ist – und dass wir eine Stimme haben, die gehört werden muss.“

 

Katharine Trimpop

Katharine Trimpop

Katharine Trimpop, Sprecherin des Kreisverbands Märkischer Kreis, hebt das Engagement der Mitglieder hervor: „Wir sind stolz auf das große Engagement unserer Mitglieder und Unterstützer*innen – von Infoständen bis zu Gesprächen an den Haustüren. Dieses Miteinander hat entscheidend zu unserem Erfolg beigetragen. Gleichzeitig wissen wir: Unsere Aufgabe ist es nun, in allen Städten und Gemeinden des Märkischen Kreises noch präsenter zu werden und überall als verlässliche Ansprechpartnerin sichtbar zu sein.“

In den kommenden Wochen werden die GRÜNEN Gespräche über Mehrheiten und Kooperationen führen, um ihre zentralen Themen in den Kreistag einzubringen. Ziel ist es, Klimaschutz, Mobilität, Jugendbeteiligung und soziale Sicherheit gemeinsam mit anderen demokratischen Kräften voranzubringen. Eggers fasst zusammen: „Wir danken allen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen. Dieses Ergebnis ist Auftrag und Ansporn zugleich.“

 

Alle Wahlergebnisse finden Sie unter: wahlen.kdvz.nrw.



Verwandte Artikel