Am 13. Februar 2025 luden die Kreisverbände Märkischer Kreis und Olpe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einem besonderen Filmabend in die Stadthalle Meinerzhagen ein. Rund 35 Besucher*innen folgten der Einladung, um die Dokumentation „Petra Kelly – ACT NOW!“ zu sehen und im Anschluss über Demokratie und Zivilcourage zu diskutieren.
Ein bewegendes Portrait einer politischen Ikone
Der Film zeichnete ein eindrucksvolles Bild der Grünen-Mitbegründerin Petra Kelly und stellte dabei ihre Persönlichkeit und ihr politisches Wirken in den Vordergrund. Besonders eindrucksvoll waren Originalaufnahmen ihrer Reden, die zeigten, wie früh sie bereits zentrale Themen wie Klimaschutz und Menschenrechte auf die politische Agenda setzte. Das Publikum zeigte sich sichtlich bewegt von der Zeitlosigkeit ihrer Forderungen und ihrem Mut, für ihre Überzeugungen einzustehen.
Impulse für die Gegenwart

Nach der Vorführung eröffnete Matthias Koch, Bundestagskandidat der Grünen, die Diskussionsrunde, die sich intensiv mit den Herausforderungen der heutigen Demokratie befasste.

Gemeinsam mit Katharine Trimpop, Sprecherin der Grünen im Märkischen Kreis, sprach er über aktuelle politische Entwicklungen, den Umgang mit demokratiefeindlichen Tendenzen und die Bedeutung von Zivilcourage im Alltag und in der Politik.
Die Diskussion griff viele Aspekte aus dem Film auf und zeigte Parallelen zur heutigen Zeit auf. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Spaltung und wachsendem Populismus sei es wichtig, für demokratische Werte einzustehen, betonten die Teilnehmenden. Besonders die Frage, wie sich Menschen heute aktiv in Politik und Gesellschaft einbringen können, wurde intensiv besprochen.
Eine gelungene Veranstaltung mit nachhaltiger Wirkung
Die Resonanz auf den Filmabend war durchweg positiv. Viele Besucher*innen zeigten sich inspiriert von Petra Kellys Engagement und betonten, dass ihre Botschaften auch heute noch eine hohe Relevanz haben.
Die offene und engagierte Diskussion unterstrich das große Interesse an den Themen Demokratie, Umweltschutz und gesellschaftlichem Zusammenhalt.
Der Abend zeigte eindrucksvoll, dass Petra Kellys Vermächtnis weiterhin Menschen bewegt und motiviert, sich aktiv für eine gerechtere Welt einzusetzen.
Alle Fotos: Ilka Albrecht


Verwandte Artikel
Sieben GRÜNE Mandate im Kreistag
Bündnis 90/Die Grünen ziehen nach der Kommunalwahl 2025 mit sieben Mandaten in den Kreistag des Märkischen Kreises ein. Damit sichern sie ihre Position als starke politische Kraft und können ihre Themen künftig noch wirkungsvoller einbringen. Marjan Eggers, Spitzenkandidatin und Kreisvorsitzende, freut sich über das Ergebnis: „Wir freuen uns sehr über das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler im Märkischen Kreis. Dieses Ergebnis zeigt, dass die Menschen auf nachhaltige, gerechte und zukunftsorientierte Politik setzen.“
Weiterlesen »
Engagierte Debatten und klare Beschlüsse – Rückblick auf die KMV
Am 1. März 2025 fand die Kreismitgliederversammlung (KMV) der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Märkischen Kreis statt. Mit 67 anwesenden Mitgliedern und Gästen war die Veranstaltung sehr gut besucht. Besonders erfreulich war, dass viele Neumitglieder zum ersten Mal an einer KMV teilnahmen. Neben den Wahlen der Delegierten stand ein ausführlicher Austausch zur Bundestagswahl im Mittelpunkt. Zudem wurden zwei Anträge beraten und beschlossen.
Weiterlesen »
Filmabend und Diskussion:
Petra Kellys Vermächtnis erleben
Am 13. Februar 2025 laden die Kreisverbände Märkischer Kreis und Olpe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einem besonderen Kinoabend in Meinerzhagen ein. Gezeigt wird die Dokumentation “Petra Kelly – ACT NOW!” um 19 Uhr in den City Lichtspielen. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen »