Liebe Freund*innen,
die GRÜNE Fraktion im Regionalrat Arnsberg und der GRÜNE Kreisverband Märkischer Kreis laden Euch herzlich ein zum Regionalforum “Begrenzte Fläche – viele Interessen”.
Datum: Samstag, 21. September 2024
Zeit: 10:00 – 15:30 Uhr
Ort: Qwörk, Obere Mühle 28, 58644 Iserlohn
Die Verfügbarkeit von Flächen für menschliche Nutzungen ist begrenzt und die Interessen sind vielfältig: Industrie und Landwirtschaft, Wohnraum und Straßen. Gleichzeitig benötigen wir dringend Flächen für Klimaschutz und Artenvielfalt. Alles ist knapp, insbesondere der Boden, auf dem wir leben. Daher möchten wir im Rahmen unseres Regionalforums die Herausforderungen und Chancen einer guten Bodennutzung und -planung mit Euch, unseren Referent*innen und Gästen von allen Seiten beleuchten.
Gemeinsam wollen wir Lösungen und Ideen für eine nachhaltige Nutzung dieses raren Gutes in unserer Region erarbeiten. Mit dabei sind – so viel können wir schon verraten – Ministerin Mona Neubaur (MWIKE), Laura Kraft (MdB), Lars Morgenbrod (IHK Arnsberg) und Klaus Brunsmeier (BUND).
Freut Euch auf spannende Vorträge und intensive Diskussionen, bei denen wir gemeinsam an einem zukunftsfähigen Umgang mit unserer begrenzten Ressource Boden arbeiten wollen.
Programmübersicht:
- 10:00 Uhr: Begrüßung und Eröffnung
- 10:15 Uhr: Impulsvorträge unserer Referent*innen
- 11:00 Uhr: thematische Workshops und Diskussionsrunden
- 13:00 Uhr: Mittagspause
- 13:45 Uhr: Rede Mona Neubaur
- 14:30 Uhr: Zeit für gemeinsamen Austausch
- 15:00 Uhr: Fazit
- 15:30 Uhr: Abschluss der Veranstaltung
vollständige Programmübersicht als pdf-Datei herunterladen
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!
Herzliche Grüße
Eure GRÜNE Fraktion im Regionalrat Arnsberg
und der GRÜNE Kreisverband Märkischer Kreis
Anmeldung:
Bitte meldet Euch bis zum 15. September 2024 an:
Lasst uns gemeinsam die Zukunft unserer Region nachhaltig gestalten!
Verwandte Artikel
Engagierte Debatten und klare Beschlüsse – Rückblick auf die KMV
Am 1. März 2025 fand die Kreismitgliederversammlung (KMV) der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Märkischen Kreis statt. Mit 67 anwesenden Mitgliedern und Gästen war die Veranstaltung sehr gut besucht. Besonders erfreulich war, dass viele Neumitglieder zum ersten Mal an einer KMV teilnahmen. Neben den Wahlen der Delegierten stand ein ausführlicher Austausch zur Bundestagswahl im Mittelpunkt. Zudem wurden zwei Anträge beraten und beschlossen.
Weiterlesen »
Filmabend und Diskussion:
Petra Kellys Vermächtnis erleben
Am 13. Februar 2025 laden die Kreisverbände Märkischer Kreis und Olpe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einem besonderen Kinoabend in Meinerzhagen ein. Gezeigt wird die Dokumentation “Petra Kelly – ACT NOW!” um 19 Uhr in den City Lichtspielen. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen »
Essensspende nach Absage des Neujahrsempfangs
Eigentlich hatten wir heute unseren Neujahrsempfang in der Burg Holtzbrinck geplant. Doch die anhaltend schwierige Wetterlage machte uns einen Strich durch die Rechnung – die Veranstaltung musste kurzfristig abgesagt werden. Schnell stellte sich die Frage: Was tun mit dem bereits vom Restaurant Kuzina in Altena vorbereiteten Essen?
Weiterlesen »