Gute Stimmung bei der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) der GRÜNEN in Dortmund am 01.07.2017.
Unsere Delegierten für die LDK und der Geschäftsführer besuchten am Samstag, den 01.07.2017 zusammen mit ca. 280 weiteren Delegierten den Parteitag der Grünen und feierten u.a. den Beschluss der “Ehe für Alle” und Volker Beck, der sich dafür im besonderen Masse eingesetzt hat. Ausserdem wurde knapp sieben Wochen nach der Landtagswahl eine ehrliche Analyse der Landtagswahl vollzogen und Konsequenzen aus dem Wahlergebnis diskutiert und einen Erneuerungsprozess der Partei angestoßen.
Unserer beiden Direktkandidat für die Bundestagswahl 2017 John Haberle (Wahlkreis 150) und Christian Hohn (Wahlkreis 149 ) waren ebenfalls vor Ort, beide in ihrer Funktion als Delegierte ihrer Kreisverbände (John für den Kreis Mark, Christian für den Kreis Olpe).
Neben weiteren Abstimmungen wurden die Delegierten für den Länderrat, den Frauenrat und den Finanzrat gewählt. Für den Länderrat wurde unser Mitglied Sylvia Olbrich zur Ersatzdelegierten gewählt.
Im Anschluss an die LDK stellte der politische Bundesgeschäftsführer Michael Kellner die Kampagne für die Bundestagswahl 2017 vor.
Verwandte Artikel
Engagierte Debatten und klare Beschlüsse – Rückblick auf die KMV
Am 1. März 2025 fand die Kreismitgliederversammlung (KMV) der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Märkischen Kreis statt. Mit 67 anwesenden Mitgliedern und Gästen war die Veranstaltung sehr gut besucht. Besonders erfreulich war, dass viele Neumitglieder zum ersten Mal an einer KMV teilnahmen. Neben den Wahlen der Delegierten stand ein ausführlicher Austausch zur Bundestagswahl im Mittelpunkt. Zudem wurden zwei Anträge beraten und beschlossen.
Weiterlesen »
Filmabend und Diskussion:
Petra Kellys Vermächtnis erleben
Am 13. Februar 2025 laden die Kreisverbände Märkischer Kreis und Olpe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einem besonderen Kinoabend in Meinerzhagen ein. Gezeigt wird die Dokumentation “Petra Kelly – ACT NOW!” um 19 Uhr in den City Lichtspielen. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen »
Essensspende nach Absage des Neujahrsempfangs
Eigentlich hatten wir heute unseren Neujahrsempfang in der Burg Holtzbrinck geplant. Doch die anhaltend schwierige Wetterlage machte uns einen Strich durch die Rechnung – die Veranstaltung musste kurzfristig abgesagt werden. Schnell stellte sich die Frage: Was tun mit dem bereits vom Restaurant Kuzina in Altena vorbereiteten Essen?
Weiterlesen »