Am vergangenen Samstag fand die Kreismitgliederversammlung der Grünen im Märkischen Kreis im Naturschutzzentrum MK in Lüdenscheid statt. Über 30 Mitglieder der Partei waren zu diesem Treffen zusammengekommen.
Ein zentrales Ereignis dieser Versammlung war die Wahl des neuen Vorstands. In den bewährten Sprecherinnenpositionen wurden Marjan Eggers (Menden) und Katharine Trimpop (Altena) einstimmig bestätigt. Der bisherige Schatzmeister, Jürgen Appelt, konnte aus persönlichen Gründen sein Amt nicht weiterführen.
An seiner Stelle wurde Peter-Paul Marienfeld (Lüdenscheid) als neuer Schatzmeister gewählt. Ebenfalls neu im Vorstand sind die beiden Beisitzer*innen Ilona Bartocha (Lüdenscheid) und Christian De Vries (Iserlohn).
Die Mitglieder wählten zudem drei Delegierte für die Landesdelegiertenkonferenz (LDK): Judith Koster, Oliver Held und Karina Rudolf werden die Interessen des Märkischen Kreises auf Landesebene vertreten. Darüber hinaus wurden Delegierte für den Bezirksrat, den Landesparteirat und den Landesfinanzrat gewählt.
Leider konnte die angekündigte Landesvorstandssprecherin Yazgülü Zeybekerden aufgrund einer Erkrankung nicht an der Sitzung teilnehmen. Diese Lücke wurde von Oliver Held, Kreisfraktionssprecher der Grünen, gefüllt. Held berichtete über wichtige Themen wie den Haushalt, grüne Anträge zur Umsetzung des Masterplans Radverkehr und zur Nachhaltigkeit in der Verwaltung sowie zu den Märkischen Kliniken und den Partnerstädten des Märkischen Kreises. Außerdem stellte er den neuen Geschäftsführer der Kreistagsfraktion, Thomas Eltzner aus Altena, vor. Weiterhin erwähnte er, dass das ehemalige Mitglied Marvin Millen die Grüne Kreistagsfraktion verlassen hat.
Verwandte Artikel
Engagierte Debatten und klare Beschlüsse – Rückblick auf die KMV
Am 1. März 2025 fand die Kreismitgliederversammlung (KMV) der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Märkischen Kreis statt. Mit 67 anwesenden Mitgliedern und Gästen war die Veranstaltung sehr gut besucht. Besonders erfreulich war, dass viele Neumitglieder zum ersten Mal an einer KMV teilnahmen. Neben den Wahlen der Delegierten stand ein ausführlicher Austausch zur Bundestagswahl im Mittelpunkt. Zudem wurden zwei Anträge beraten und beschlossen.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Ergebnisse und Ausblick für den Märkischen Kreis
Die Bundestagswahl 2025 hat sowohl auf Bundesebene als auch im Märkischen Kreis deutliche Spuren hinterlassen. Die CDU/CSU ging mit 28,5 % der Stimmen als stärkste Kraft hervor, gefolgt von der AfD mit 20,8 %. Unsere Partei, Bündnis 90/Die Grünen, erreichte bundesweit 11,6 %.
Weiterlesen »
Filmabend und Diskussion:
Petra Kellys Vermächtnis erleben
Am 13. Februar 2025 laden die Kreisverbände Märkischer Kreis und Olpe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einem besonderen Kinoabend in Meinerzhagen ein. Gezeigt wird die Dokumentation “Petra Kelly – ACT NOW!” um 19 Uhr in den City Lichtspielen. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen »