Bio, lecker, regional – die GRÜNEN Menden zeigte am Freitag, 28. April auf dem Wochenmarkt warum gutes Essen und eine gute Politik zusammengehören. Ein knallgrüner mobiler Bio-Imbiss machte dort Station.
Die grünen Wahlkämpfer boten dort kostenlos kleine Veggi-Burger an und informierten außerdem über das Wahlprogramm von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN zur Landtagswahl am 14. Mai. Regional und umweltverträglich produzierte Lebensmittel zu fördern sind ein wichtiger Schwerpunkt der Partei.
Unser grüner Landtagsdirektkandidat Jörg Pyzalla und die Ortsverbandsvorsitzende Ann Christin Schulz freuten sich vor Ort auf Fragen und Diskussionen.
Der grüne Foodtruck ist bis zum 14. Mai in ganz NRW unterwegs. Am Wagen werden vegetarische Burger ausgeteilt, die komplett aus biologischen und regionalen Produkten hergestellt werden.
Verwandte Artikel
Neujahrsempfang 2025:
Ein gelungener Start ins Wahljahr
Am Dienstag, den 28. Januar 2025, fand unser Neujahrsempfang des Kreisverbands Märkischer Kreis im gemütlichen Ambiente des Castello Ristorante in Lüdenscheid statt. Ab 18:30 Uhr versammelten sich rund 45 Mitglieder…
Weiterlesen »
Klimaschutz, Gerechtigkeit und mehr: So entstehen unsere grünen Wahlziele
Am 09. November 2024 haben wir GRÜNE uns mit engagierten Unterstützer*innen und Interessierten in Altena getroffen, um die ersten Ideen für unser Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2025 zu entwickeln. Im historischen Ambiente des Rittersaals auf der Burg Altena fand ein offener und inspirierender Austausch statt, der den Startschuss für ein zukunftsweisendes Wahlprogramm setzt. Im bewährten „Weltcafé“-Format diskutierten wir an verschiedenen „Thementischen“, um gemeinsam die grünen Schwerpunkte für die nächsten Jahre zu definieren.
Weiterlesen »
Enttäuschung und neue Ziele nach der Wahl:
Grüne im Märkischen Kreis sehen Handlungsbedarf
„Wir sind natürlich ziemlich enttäuscht über das schlechtere Abschneiden gegenüber dem letzten Ergebnis aus dem Jahr 2019”, erklärt Marjan Eggers, Sprecherin der Grünen im Kreisverband des Märkischen Kreises. Trotz des enttäuschenden Ergebnisses betont sie, dass dies ein Signal dafür sei, den erfolgreichen Weg der Grünen in NRW noch deutlicher zu kommunizieren, um zukünftig wieder Erfolge erzielen zu können. „Hier wird gute Arbeit geleistet, von der die Bevölkerung schon jetzt profitiert“, so Eggers weiter.
Weiterlesen »