Auf ihrer Kreismitgliederversammlung am 28.05.2022 in Altena haben die GRÜNEN des Märkischen Kreises ihren Vorstand mit zwei Beisitzerinnen vervollständigt.
Mit Sylvia Olbrich aus Iserlohn und Katharine Trimpop aus Altena wurden die zwei offenen Positionen des am 14.11.2021 gewählten Vorstandes damit gefüllt.
Neben der Wahl der Beisitzerinnen haben die Mitglieder auch ihre beiden Vertreter*innen für die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK, Bundesparteitag) gewählt. Marjan Eggers aus Menden und Andreas Stach aus Lüdenscheid werden die GRÜNEN des Märkischen Kreises auf der BDK im Oktober vertreten.

v.R: Sylvia Olbrich, John Haberle, Julia Decker
Daneben: Paolino Barone und Marjan Eggers (SprecherInnen-Team)
Es wurde aber nicht nur gewählt, auch eine Wahlanalyse der NRW-Landtagswahl wurde durchgeführt. Hervorgehoben wurden besonders die guten Ergebnisse der GRÜNEN im Land und in Kreis, das hohe Ergebnis der AfD in einigen Städten des Kreises wurde kritisch gesehen und es wurde angeregt diese Ergebnisse nochmals genauer zu analysieren. Natürlich wurde auch den Direktkandidat*innen John Haberle, Sylvia Olbich und Julia Decker für ihren Einsatz gedankt.
Zudem wurde ein Glückwunsch an die Gewinnerinnen des diesjährigen Karlspreises Maria Kalesnikava, Swetlana Tichanowskaja und Veronica Tsepkalo wurde ausgesprochen. In der Begründung hieß es u.a. „diese drei Frauen forderten den Diktator Lukaschenko heraus, der zum wiederholten Male durch Wahlfälschung Präsident von Belarus bleiben wollte. Sie wurden zu mutigen Führungspersonen einer stark weiblich geprägten, gewaltfreien Demokratiebewegung in Belarus“.
Verwandte Artikel
Neujahrsempfang 2025:
Ein gelungener Start ins Wahljahr
Am Dienstag, den 28. Januar 2025, fand unser Neujahrsempfang des Kreisverbands Märkischer Kreis im gemütlichen Ambiente des Castello Ristorante in Lüdenscheid statt. Ab 18:30 Uhr versammelten sich rund 45 Mitglieder…
Weiterlesen »
Klimaschutz, Gerechtigkeit und mehr: So entstehen unsere grünen Wahlziele
Am 09. November 2024 haben wir GRÜNE uns mit engagierten Unterstützer*innen und Interessierten in Altena getroffen, um die ersten Ideen für unser Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2025 zu entwickeln. Im historischen Ambiente des Rittersaals auf der Burg Altena fand ein offener und inspirierender Austausch statt, der den Startschuss für ein zukunftsweisendes Wahlprogramm setzt. Im bewährten „Weltcafé“-Format diskutierten wir an verschiedenen „Thementischen“, um gemeinsam die grünen Schwerpunkte für die nächsten Jahre zu definieren.
Weiterlesen »
Enttäuschung und neue Ziele nach der Wahl:
Grüne im Märkischen Kreis sehen Handlungsbedarf
„Wir sind natürlich ziemlich enttäuscht über das schlechtere Abschneiden gegenüber dem letzten Ergebnis aus dem Jahr 2019”, erklärt Marjan Eggers, Sprecherin der Grünen im Kreisverband des Märkischen Kreises. Trotz des enttäuschenden Ergebnisses betont sie, dass dies ein Signal dafür sei, den erfolgreichen Weg der Grünen in NRW noch deutlicher zu kommunizieren, um zukünftig wieder Erfolge erzielen zu können. „Hier wird gute Arbeit geleistet, von der die Bevölkerung schon jetzt profitiert“, so Eggers weiter.
Weiterlesen »