Auf ihrer Jahreshauptversammlung am 25.04.2017 in Iserlohn-Kalthof wählten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Märkischen Kreis John Haberle mit großer Mehrheit zu ihren Direktkandidaten für den Wahlkreis 150 (Märkischer Kreis II: Iserlohn, Altena, Plettenberg, Werdohl, Balve, Hemer, Menden, Nachrodt-Wiblingwerde und Neuenrade).

Der Iserlohner John Haberle ist Sprecher der Kreisgrünen. Der 46-jährige Sozialwissenschaftler bezeichnet sich selbst als überzeugten Europäer. Er sieht als wichtigste Aufgabe der kommenden Jahre, die Europäische Union als Friedensprojekt sowie als Wirtschafts- und Sozialraum vor den autoritären und nationalistischen Tendenzen zu schützen. Ziel müsse es vielmehr sein, die EU weiter zu vertiefen, um „im internationalen Konzert der Großen“ wie China, die USA oder auch Russland eigene europäische Interessen, die liberale Lebensweise vertreten zu können und sich gegen autoritäre Tendenzen sowie den „wild gewordenen Finanzkapitalismus“ zu behaupten.
Des Weiteren sieht John Haberle die Politik der großen Koalition im Bund und insbesondere von Angela Merkel als Problem für die Europäische Union und für Deutschland an. So sei z.B. auf die Flüchtlingskrise lange gar nicht reagiert worden, um dann die europäischen Nachbarn mit „einer als Notsituation richtigen, aber letztlich planlosen Grenzöffnung“ zu überrumpeln. Das gleiche politische Handlungsmuster zeigte sich laut Haberle bei dem Wiederausstieg aus der Atomenergie. Die „ausgrenzende“ Türkeipolitik und die „unsoziale“ Austeritätspolitik seien eine Katastrophe für Deutschland und die Europäische Union.
Verwandte Artikel
Foto: Sina Löschke
GRÜNE im märkischen Kreis stellen Wahllisten auf
Am Samstag, den 06.06.2020 haben die GRÜNEN im Märkischen Kreis in einer sehr gut besuchten Wahlversammlung unsere Kandidat*innen für die Reserveliste und die Wahlbezirke des Märkischen Kreises aufgestellt.
Weiterlesen »
Absage der Mitgliederversammlung
Die Absage der Mitgliederversammlung am 14.05.2020 ist uns nicht leicht gefallen. Die Entscheidung, eine für uns so wichtige Veranstaltung abzusagen, sahen wir am Freitagmorgen aber als unumgänglich an. Sie begründet sich insbesondere aus den aktuellen Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts zur Durchführung von Veranstaltungen dieser Art. Die dort empfohlenen Maßnahmen zum Schutz unserer Mitglieder und Gäste sind in den gebuchten Räumlichkeiten und aufgrund der kurzen Frist nicht umsetzbar. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir die Verantwortung, eine Versammlung entgegen dieser Empfehlungen trotzdem durchzuführen, nicht übernehmen wollen und können.
Weiterlesen »
GRÜNE im Märkischen Kreis wählen Delegierte und diskutieren über das Wahlprogramm
In dem mit 42 Mitglieder sehr gut gefülltem Veranstaltungsraum des Hotels am Markt in Altena konnten die GRÜNEN im Märkischen Kreis am 29.09.2019 zunächst einige, vor allem junge Neumitglieder begrüßen….
Weiterlesen »