GRÜNE gratulieren Maria Kalesnikava, Swetlana Tichanowskaja und Veronica Tsepkalo zur Verleihung des Karlspreises
Auf ihrer Kreismitgliedersammlung am 28.05.2022 haben die anwesenden Mitglieder beschlossen den drei Preisträgerinnen des diesjährigen Karlspreises, Maria Kalesnikava, Swetlana Tichanowskaja und Veronica Tsepkalo herzlich zu gratulieren.
In der Begründung heißt es „diese drei Frauen forderten den Diktator Lukaschenko heraus, der zum wiederholten Male durch Wahlfälschung Präsident von Belarus bleiben wollte. Sie wurden zu mutigen Führungspersonen einer stark weiblich geprägten, gewaltfreien Demokratiebewegung in Belarus“.
Weiter heißt es „die Situation in Belarus zeigt, was der Ukraine bevorstehen würde, wenn Putin sie einnehmen würde, daher ist es wichtig und richtig, die Ukraine zu unterstützen. Aber der Mut und die Kraft der Demokratiebewegung in Belarus darf dabei nicht in Vergessenheit geraten“.
Verwandte Artikel
Engagierte Debatten und klare Beschlüsse – Rückblick auf die KMV
Am 1. März 2025 fand die Kreismitgliederversammlung (KMV) der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Märkischen Kreis statt. Mit 67 anwesenden Mitgliedern und Gästen war die Veranstaltung sehr gut besucht. Besonders erfreulich war, dass viele Neumitglieder zum ersten Mal an einer KMV teilnahmen. Neben den Wahlen der Delegierten stand ein ausführlicher Austausch zur Bundestagswahl im Mittelpunkt. Zudem wurden zwei Anträge beraten und beschlossen.
Weiterlesen »
Rückblick: Kinoabend zu Petra Kelly inspiriert in Meinerzhagen
Am 13. Februar 2025 luden die Kreisverbände Märkischer Kreis und Olpe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einem besonderen Filmabend in die Stadthalle Meinerzhagen ein. Rund 35 Besucher*innen folgten der Einladung,…
Weiterlesen »
Filmabend und Diskussion:
Petra Kellys Vermächtnis erleben
Am 13. Februar 2025 laden die Kreisverbände Märkischer Kreis und Olpe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einem besonderen Kinoabend in Meinerzhagen ein. Gezeigt wird die Dokumentation “Petra Kelly – ACT NOW!” um 19 Uhr in den City Lichtspielen. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen »