Eigentlich hatten wir heute unseren Neujahrsempfang in der Burg Holtzbrinck geplant. Doch die anhaltend schwierige Wetterlage machte uns einen Strich durch die Rechnung – die Veranstaltung musste kurzfristig abgesagt werden. Schnell stellte sich die Frage: Was tun mit dem bereits vom Restaurant Kuzina in Altena vorbereiteten Essen?
Für uns war klar: Wegwerfen kommt nicht in Frage! Deshalb haben wir entschieden, die Speisen an den Matthäus-Treff in Altena zu spenden. Dieses wöchentliche Angebot richtet sich an Menschen, die sich keine regelmäßigen Mahlzeiten leisten können oder viel allein sind. Es findet jeden Freitag statt und hat sich aus der Wärmeinsel entwickelt – einem Angebot, das im Winter nach dem Angriff auf die Ukraine ins Leben gerufen wurde.

Marjan Eggers
„Auch wenn wir unser Neujahrstreffen nicht wie geplant durchführen konnten, hat es nun auch etwas Gutes“, erklärt unser Kreisvorstand. „Es wäre total schade gewesen, wenn so leckeres Essen im Müll gelandet wäre. Jetzt freuen wir uns, weil morgen viele Menschen gemeinsam etwas Leckeres essen können.“ ergänzt unsere Sprecherin Marjan Eggers.
Die Spende umfasst eine Auswahl an warmen Gerichten und Snacks, die ursprünglich für die Teilnehmenden unseres Treffens gedacht waren. Die Ausgabe erfolgt morgen beim Matthäus-Treff. Besonders schön: Es braucht sich niemand anzumelden, sodass jede*r spontan vorbeikommen kann.
Das Neujahrstreffen wird natürlich nachgeholt.
Verwandte Artikel
Engagierte Debatten und klare Beschlüsse – Rückblick auf die KMV
Am 1. März 2025 fand die Kreismitgliederversammlung (KMV) der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Märkischen Kreis statt. Mit 67 anwesenden Mitgliedern und Gästen war die Veranstaltung sehr gut besucht. Besonders erfreulich war, dass viele Neumitglieder zum ersten Mal an einer KMV teilnahmen. Neben den Wahlen der Delegierten stand ein ausführlicher Austausch zur Bundestagswahl im Mittelpunkt. Zudem wurden zwei Anträge beraten und beschlossen.
Weiterlesen »
Filmabend und Diskussion:
Petra Kellys Vermächtnis erleben
Am 13. Februar 2025 laden die Kreisverbände Märkischer Kreis und Olpe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einem besonderen Kinoabend in Meinerzhagen ein. Gezeigt wird die Dokumentation “Petra Kelly – ACT NOW!” um 19 Uhr in den City Lichtspielen. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen »
Menschenrechte verteidigen: Märkische Grüne fordern Freiheit für politische Gefangene in Belarus
Altena – Auf der Mitgliederversammlung von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Märkischen Kreis am 02. November 2024 wurde im Haus Lennestein in Altena eine eindrucksvolle Resolution einstimmig beschlossen. Die von Heinz-Dieter Simon eingebrachte Initiative fordert die sofortige Freilassung von Maria Kalesnikava und aller politischen Gefangenen in Belarus. Die Mitglieder des Kreisverbandes stellten sich damit geschlossen hinter die Menschen in Belarus, die unter der Diktatur von Alexander Lukaschenko leiden.
Weiterlesen »