Statement Entlassung Lindner

Entlassung von Christian Lindner: Grüne setzen auf Zusammenarbeit und zukunftsfähige Lösungen

Der Kreisverband Märkischer Kreis von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Entscheidung des Bundeskanzlers, Finanzminister Christian Lindner zu entlassen. Dieser Schritt war aus unserer Sicht notwendig, nachdem der Minister sich wiederholt einer konstruktiven Zusammenarbeit im Kabinett verweigert und eine Blockadehaltung eingenommen hatte. Zwar bedauern wir, dass es zu dieser Eskalation kommen musste, jedoch war es ein unvermeidlicher Schritt, um die Handlungsfähigkeit der Bundesregierung aufrechtzuerhalten.

Angesichts der enormen Herausforderungen, vor denen Deutschland steht – von der sozial-ökologischen Transformation über die Bewältigung der Energiekrise bis hin zur Förderung des sozialen Zusammenhalts – brauchen wir eine Regierung, die entschlossen und gemeinsam an Lösungen arbeitet. Diese Aufgaben erfordern eine umfassende und kooperative Herangehensweise von allen Ministerien. Insbesondere im Märkischen Kreis, wo zahlreiche Unternehmen auf Planungssicherheit und Verlässlichkeit angewiesen sind, muss eine Politik umgesetzt werden, die den wirtschaftlichen Standard hochhält und den notwendigen Raum für Innovationen schafft.

Wir als Grüne im Märkischen Kreis setzen uns weiterhin entschlossen für eine zukunftsfähige Politik ein, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen sind wir bereits in den Startlöchern, um in den Wahlkampf zu ziehen und für unsere Werte einer nachhaltigen, gerechten und solidarischen Gesellschaft zu werben.

Bündnis 90/Die Grünen stehen für eine Politik des Dialogs und der Zusammenarbeit. Auch in Zukunft werden wir uns mit voller Kraft dafür einsetzen, Lösungen zu finden, die den großen Herausforderungen unserer Zeit gerecht werden.



Verwandte Artikel