Nach der Kommunalwahl hat sich die neue Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Märkischen Kreis konstituiert – und gleich wichtige Weichen gestellt: Mit Marjan Eggers aus Menden und Paolino Barone aus Meinerzhagen übernimmt künftig ein gleichberechtigtes Duo die Fraktionsführung. Die Wahl der beiden fand in der vergangenen Woche bei der ersten Sitzung der neuen Fraktion statt.
Ein starkes Team für die kommenden Jahre

Marjan Eggers bringt als Kreissprecherin der Grünen im Märkischen Kreis und Ratsfrau in Menden viel politische Erfahrung mit. Dort leitet sie den Umwelt- und Klimaausschuss und setzt sich vor allem für die Unterstützung der Menschen vor Ort und eine verlässliche medizinische Versorgung in der Region ein.
Ihr Co-Vorsitzender, Paolino Barone, ist bereits seit 2009 im Stadtrat von Meinerzhagen aktiv und seit 2020 Mitglied des Kreistags. Dort vertrat er die Fraktion in mehreren Ausschüssen. Seine Schwerpunkte liegen auf einem bedarfsgerechten ÖPNV und einem Masterplan Radverkehrsnetz, der die Mobilität im Märkischen Kreis nachhaltiger gestalten soll.
„Gemeinsam für eine grüne, soziale und gerechte Zukunft im Märkischen Kreis“ – unter diesem Leitgedanken wollen beide den Fraktionsvorsitz gestalten.
Vielfalt und frischer Wind im Kreistag
Die grüne Kreistagsfraktion bringt mit einem Frauenanteil von 57 Prozent nicht nur eine deutlich höhere Quote als der gesamte Kreistag (30 Prozent) ein, sondern auch ein vergleichsweise junges Team: Das Durchschnittsalter liegt bei 44 Jahren. Damit zeigt sich, dass die Grünen im Märkischen Kreis auf eine gute Mischung aus Erfahrung und neuen Ideen setzen.
Unterstützt wird die Fraktion nicht nur von den gewählten Mitgliedern des Kreistags, sondern auch von einem engagierten Team sachkundiger Bürger*innen. Viele von ihnen waren bereits in den vergangenen Jahren in den Ausschüssen aktiv und bringen somit wertvolles Wissen und Erfahrung mit.
Zukunft gestalten – lokal und verlässlich
Mit dieser neuen Führung und einem starken Team im Rücken möchten die Grünen im Märkischen Kreis weiterhin dafür arbeiten, dass Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Mobilität fest im Kreistag verankert werden.
Die nächsten Jahre werden zeigen, wie sich die grüne Handschrift in den politischen Entscheidungen des Kreises widerspiegelt. Klar ist: Mit Marjan Eggers und Paolino Barone an der Spitze setzt die Fraktion auf Teamarbeit, klare Ziele und die Stärkung der Bürger*innen im Märkischen Kreis.
Unsere neuen Kreistagsabgeordneten


Verwandte Artikel
Grüne fordern klare Konsequenzen im Fall Halver-Hohenplanken
Dass der Tierschutz ernst genommen werden muss, ist für uns als Grüne im Märkischen Kreis selbstverständlich. Umso alarmierender ist die aktuelle Antwort der Kreisverwaltung auf unsere Anfrage vom 03.11.2025 zum Schweinezuchtbetrieb in Halver-Hohenplanken. Sie zeigt: Die Probleme sind weder neu noch gering. Seit rund zehn Jahren treten dort immer wieder dieselben Mängel auf – kranke und verletzte Tiere, defekte Tränken, beschädigte Spaltenböden, Schwierigkeiten bei Hygiene und Kadaverlagerung. Und trotzdem bleibt die behördliche Reaktion auffallend zurückhaltend.
Unsere Kreistagsfraktion hat deshalb eine klare Stellungnahme abgegeben und bereitet einen Antrag für den kommenden Kreistag am 11.12.2025 vor. Denn es kann nicht sein, dass seit Jahren Verstöße dokumentiert werden, ohne dass daraus wirksame Konsequenzen gezogen werden.
Weiterlesen »
Grüne fordern lückenlose Aufklärung zu Tierschutzverstößen in Halver-Hohenplanken
Die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Märkischen Kreis fordert umfassende Aufklärung zu den jüngst bekannt gewordenen Tierschutzverstößen in einem Schweinezuchtbetrieb in Halver-Hohenplanken. Nach Recherchen der Tierschutzorganisation ANINOVA zeigen am 14. Oktober veröffentlichte Video- und Fotoaufnahmen erschütternde Zustände: Schweine mit offenen, unbehandelten Wunden, verendete Ferkel in und außerhalb der Buchten sowie abgeschnittene Schwänze mit Madenbefall.
Weiterlesen »
Sieben GRÜNE Mandate im Kreistag
Bündnis 90/Die Grünen ziehen nach der Kommunalwahl 2025 mit sieben Mandaten in den Kreistag des Märkischen Kreises ein. Damit sichern sie ihre Position als starke politische Kraft und können ihre Themen künftig noch wirkungsvoller einbringen. Marjan Eggers, Spitzenkandidatin und Kreisvorsitzende, freut sich über das Ergebnis: „Wir freuen uns sehr über das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler im Märkischen Kreis. Dieses Ergebnis zeigt, dass die Menschen auf nachhaltige, gerechte und zukunftsorientierte Politik setzen.“
Weiterlesen »