
Der CO2-Preis ist ein Witz und
kommt zu spät. Eine Steuerungswirkung, die klimafreundliches
Wirtschaften belohnt und klimaschädliches bestraft, wird verfehlt.
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien reicht hinten und
vorne nicht, die Windkraft stirbt weiter vor sich hin. Klimaschutz
ohne Energiewende ist wie Blumen gießen ohne Wasser. Ohne
Erneuerbaren Strom kein Kohleausstieg, keine Elektromobilität, keine
Wärmeversorgung.
Klimaschutz, der nur auf Anreize setzt,
verändert nichts an den Strukturen. Klimaschädliche Subventionen
bleiben bestehen. In die industrielle Tierhaltung wird weiter Geld
gepumpt, es ändert sich nichts.”
Quelle: https://www.gruene.de/artikel/bundesregierung-scheitert-beim-klimaschutz
Verwandte Artikel
Fahrrad-Tour für bessere Radwege im Märkischen Kreis
Meinerzhagen – Fahrradfahren ist vielseitig: Es dient als Sport, Hobby und umweltfreundliches Verkehrsmittel. Doch im Märkischen Kreis sind die Radwege nach wie vor unzureichend ausgebaut. Besonders die sichere Verbindung zwischen…
Weiterlesen »
Verkehrswende im Märkischen Kreis: Umweltminister Oliver Krischer stellt sich in Halver den Fragen der Bevölkerung
Der Märkische Kreis mit seinen Kommunen erlebt seit dem Hochwasser 2021 und der Sperrung der Rahmedetal-Autobahnbrücke extreme Beeinträchtigungen im Verkehr. Durch den Neubau der Autobahnbrücke sowie durch wiederholte Reparaturen am…
Weiterlesen »
Wir haben gewählt: das sind unsere Kandidat*Innen für die Kommunalwahl 2025
Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich am vergangenen Samstag rund 70 Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen im Märkischen Kreis zur Wahlversammlung. Die historische Schützenhalle in Lüdenscheid bot den stimmungsvollen Rahmen für…
Weiterlesen »