Auf ihrer Kreismitgliederversammlung am 28.05.2022 in Altena haben die GRÜNEN des Märkischen Kreises ihren Vorstand mit zwei Beisitzerinnen vervollständigt.
Mit Sylvia Olbrich aus Iserlohn und Katharine Trimpop aus Altena wurden die zwei offenen Positionen des am 14.11.2021 gewählten Vorstandes damit gefüllt.
Neben der Wahl der Beisitzerinnen haben die Mitglieder auch ihre beiden Vertreter*innen für die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK, Bundesparteitag) gewählt. Marjan Eggers aus Menden und Andreas Stach aus Lüdenscheid werden die GRÜNEN des Märkischen Kreises auf der BDK im Oktober vertreten.

v.R: Sylvia Olbrich, John Haberle, Julia Decker
Daneben: Paolino Barone und Marjan Eggers (SprecherInnen-Team)
Es wurde aber nicht nur gewählt, auch eine Wahlanalyse der NRW-Landtagswahl wurde durchgeführt. Hervorgehoben wurden besonders die guten Ergebnisse der GRÜNEN im Land und in Kreis, das hohe Ergebnis der AfD in einigen Städten des Kreises wurde kritisch gesehen und es wurde angeregt diese Ergebnisse nochmals genauer zu analysieren. Natürlich wurde auch den Direktkandidat*innen John Haberle, Sylvia Olbich und Julia Decker für ihren Einsatz gedankt.
Zudem wurde ein Glückwunsch an die Gewinnerinnen des diesjährigen Karlspreises Maria Kalesnikava, Swetlana Tichanowskaja und Veronica Tsepkalo wurde ausgesprochen. In der Begründung hieß es u.a. „diese drei Frauen forderten den Diktator Lukaschenko heraus, der zum wiederholten Male durch Wahlfälschung Präsident von Belarus bleiben wollte. Sie wurden zu mutigen Führungspersonen einer stark weiblich geprägten, gewaltfreien Demokratiebewegung in Belarus“.
Verwandte Artikel
Fahrrad-Tour für bessere Radwege im Märkischen Kreis
Meinerzhagen – Fahrradfahren ist vielseitig: Es dient als Sport, Hobby und umweltfreundliches Verkehrsmittel. Doch im Märkischen Kreis sind die Radwege nach wie vor unzureichend ausgebaut. Besonders die sichere Verbindung zwischen Meinerzhagen und den Nachbarkommunen Marienheide, Kierspe, sowie dem Ortsteil Valbert stellt Radfahrende vor große Herausforderungen.
Weiterlesen »
Verkehrswende im Märkischen Kreis: Umweltminister Oliver Krischer stellt sich in Halver den Fragen der Bevölkerung
Der Märkische Kreis mit seinen Kommunen erlebt seit dem Hochwasser 2021 und der Sperrung der Rahmedetal-Autobahnbrücke extreme Beeinträchtigungen im Verkehr. Durch den Neubau der Autobahnbrücke sowie durch wiederholte Reparaturen am regionalen Schienennetz sind Menschen und Unternehmen der Region zum einen verkehrstechnisch abgeschnitten.
Weiterlesen »
Wir haben gewählt: das sind unsere Kandidat*Innen für die Kommunalwahl 2025
Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich am vergangenen Samstag rund 70 Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen im Märkischen Kreis zur Wahlversammlung. Die historische Schützenhalle in Lüdenscheid bot den stimmungsvollen Rahmen für…
Weiterlesen »