Das Bundesgebiet ist derzeit in 299 Wahlkreise eingeteilt. Die Einteilung in Wahlkreise wurde am 14.032024 neu aufgeteilt.
Für den Märkischen Kreis haben sich die Walkreisbezeichnungen geändert.
Die Wahlkreisbezeichnungen haben sich geändert, der bisherige WK 149 (Olpe/Märkischer Kreis I) wurde zum WK 148 und der Wahlkreis 150 (Märkischer Kreis II) zum WK 149.
Zuordnungen ab 2024:
Wahlkreis-Nr | Wahlkreis-Bez | Gemeindename |
148 | Olpe – Märkischer Kreis I | Halver, Stadt |
148 | Olpe – Märkischer Kreis I | Herscheid |
148 | Olpe – Märkischer Kreis I | Kierspe, Stadt |
148 | Olpe – Märkischer Kreis I | Lüdenscheid, Stadt |
148 | Olpe – Märkischer Kreis I | Meinerzhagen, Stadt |
148 | Olpe – Märkischer Kreis I | Schalksmühle |
148 | Olpe – Märkischer Kreis I | Attendorn, Hansestadt |
148 | Olpe – Märkischer Kreis I | Drolshagen, Stadt |
148 | Olpe – Märkischer Kreis I | Finnentrop |
148 | Olpe – Märkischer Kreis I | Kirchhundem |
148 | Olpe – Märkischer Kreis I | Lennestadt, Stadt |
148 | Olpe – Märkischer Kreis I | Olpe, Stadt |
148 | Olpe – Märkischer Kreis I | Wenden |
149 | Märkischer Kreis II | Altena, Stadt |
149 | Märkischer Kreis II | Balve, Stadt |
149 | Märkischer Kreis II | Hemer, Stadt |
149 | Märkischer Kreis II | Iserlohn, Stadt |
149 | Märkischer Kreis II | Menden (Sauerland), Stadt |
149 | Märkischer Kreis II | Nachrodt-Wiblingwerde |
149 | Märkischer Kreis II | Neuenrade, Stadt |
149 | Märkischer Kreis II | Plettenberg, Stadt |
149 | Märkischer Kreis II | Werdohl, Stadt |