
Unser Frauenstatut sorgt seit 35 Jahren dafür, dass wir Feminismus in der Partei leben. Heute ist ein weiterer großer Schritt in der Parteigeschichte getan: Wir leisten unseren Beitrag, die Vielfalt unserer Gesellschaft auch in ihren Institutionen abzubilden.
Eineinhalb Jahre lang hat die AG Vielfalt, die aus 25 Menschen besteht, ein Vielfaltsstatut erarbeitet, das folgenden Anspruch formuliert: Grüne Strukturen so zu gestalten, dass sie in Bezug auf das Geschlecht, eine rassistische, antisemitische oder antiziganistische Zuschreibung, die Religion und Weltanschauung, eine Behinderung oder Erkrankung, das Lebensalter, die Sprache, die sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identität, den sozialen oder Bildungsstatus oder die Herkunft inklusiv und nicht diskriminierend wirken.
Über das Vielfaltsstatut und die Einführung eines*einer vielfaltspolitischen Sprecher*in wurde heute auf dem Wege der Briefwahl von den Delegierten final abgestimmt. Doch auch wenn diese Beschlüsse ein Meilenstein in der Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen sind, sind sie erst der Anfang. In unserem neuen Vielfaltsstatut steckt der Anspruch als Partei vielfältiger zu werden und gleichzeitig die vielfältige Gesellschaft mitzugestalten. Das ist eine Herausforderung, die wir nun gemeinsam anpacken wollen.
Das vorläufige Statut findest Du im Antragsgrün. Genauso wie den Beschlusstext zu*m vielfaltspolitischen Sprecher*in.
Quelle: https://www.gruene.de/artikel/beschluss-des-vielfaltsstatuts
Verwandte Artikel
Denis Potschien
GRÜNE wählen Fraktionsprecher
In ihrer zweiten Zusammenkunft nach der Kommunalwahl hat die auf 11 Abgeordnete gewachsene Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 30.9.2020 erste Personalentscheidungen getroffen. Oliver Held aus Altena wurde zum Fraktionsvorsitzenden…
Weiterlesen »
Viele Dank
Die Kommunalwahlen 2020 sind vorbei. Die Ergebnisse stehen fest, monatelanges Hinarbeiten auf diesen einen Moment, das Warten am Sonntagabend auf die Ergebnisse und das Zittern um jeden Sitz machten für viele den Wahlabend zu einem besondere und vor allem freudigen Erlebnis.
Weiterlesen »
Artenvielfalt schützen. Zukunft retten.
Es sieht sehr düster aus für die Artenvielfalt. Von den geschätzten acht Millionen Tier- und Pflanzenarten unserer Erde sind rund eine Million Arten akut vom Aussterben bedroht.Die Zahlen sind schockierend,…
Weiterlesen »