
„Wir legen das Programm in einer Zeit vor, in der eine politische Ära zu Ende geht und eine neue beginnen kann“, eröffnete Robert Habeck die Vorstellung des grünen Programmentwurfs zur Bundestagswahl am 26. September. Dies geschehe in einer zerbrechlichen, schwierigen politischen Phase. Zwar seien so viele Menschen in der Pandemie über sich hinausgewachsen und hätten Solidarität, Innovationskraft und Widerstandsfähigkeit bewiesen, doch die Regierungsparteien würden erlahmt und müde wirken.
Impfstoffprobleme, zu wenige Tests und eine fehlende Strategie in der Bekämpfung der Corona-Pandemie würden einmal mehr zeigen, dass reaktive Politik allenfalls das Schlimmste verhindere. Aber es gehe darum, das Beste zu ermöglichen. Habeck: „Wir legen mit diesem Bundestagswahlprogramm eine Vitaminspritze für dieses Land vor. Wir wollen einen Aufschwung schaffen, der über das rein Ökonomische hinausgeht. Einen Aufschwung, der das ganze gesellschaftliche Leben in seiner Stärke und Vielfalt erfasst: Bildung und Kultur, Arbeit und Digitalisierung, Spitzenforschung und Wissenschaft.“
Quelle: https://www.gruene.de/artikel/wahlprogramm-zur-bundestagswahl-2021
Verwandte Artikel
Ergebnisse der Landtagswahl in NRW 2022
Weiterlesen »
Wanderung am Heed mit Direktkandidatin Julia Decker
Der Ortsverband Meinerzhagen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN hatte für Sonntag, den 10. April zu einer Wanderung rund um den Heed eingeladen. Trotz des am Vormittag noch unsteten Wetters, fanden sich am Nachmittag ca. 40 Personen am Wanderparkplatz Heed ein, um gemeinsam den Waldlehrpfad entlang zu wandern und sich über den Zustand des Waldes ein Bild zu machen. Mit dabei unsere Direktkandidatin Julia Decker.
Weiterlesen »
Mona war in Menden
Grüne Spitzenkandidatin Mona Neubaur begeistert ihr Publikum
Auf ihrer NRW Tour machte die grüne Spitzenkandidatin für den Landtag Mona Neubaur am Sonntag in Menden halt.
Weiterlesen »