
„Das ist ein sensationelles Ergebnis! Wir freuen uns riesig darüber, das zweitbeste grüne Ergebnis in der Geschichte der Bundesrepublik erreicht zu haben“, so die grüne Spitzenkandidatin Katharina Fegebank am Sonntagabend in Hamburg. Das sei ein starkes Zeichen für die Demokratie und die grünen Themen Klimaschutz, Verkehrswende und offene Gesellschaft.
Fegebank gratulierte dem amtierenden Bürgermeister Peter Tschentscher von der SPD und bedankte sich bei den Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern, die zum Teil aus ganz Deutschland gekommen waren, um sie zu unterstützen. Zwei Drittel der Wählerinnen und Wähler seien mit der rot-grünen Regierung zufrieden. Fegebank: „Wir leiten daraus den Auftrag ab, dass es so weiter gehen soll mit deutlich gestärkten GRÜNEN.“
Annalena Baerbock freute sich ebenfalls über das Wahlergebnis. Es sei richtig gewesen, dass Katharina Fegebank für das Amt der Ersten Bürgermeisterin angetreten ist. „Demokratie lebt von einem klugen, respektvollen demokratischen Wettstreit zwischen den Parteien. Deswegen war es richtig, die SPD herauszufordern“, so Baerbock.
Das hervorragende Ergebnis unterstreiche, was die GRÜNEN in dieser Zeit leisten müssten. Robert Habeck: „Wir müssen für die Breite der Gesellschaft und die Stabilität der Demokratie Antworten geben.“ Es gehe darum, weiter daran zu arbeiten, dem Land Orientierung und Stärke zu geben. „Diesen Auftrag nehmen wir aus Hamburg mit nach Berlin und in die nächsten Wahlkämpfe“, so Habeck.
Quelle: https://www.gruene.de/artikel/gruene-in-hamburg-stark-wie-nie
Verwandte Artikel
Denis Potschien
GRÜNE wählen Fraktionsprecher
In ihrer zweiten Zusammenkunft nach der Kommunalwahl hat die auf 11 Abgeordnete gewachsene Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 30.9.2020 erste Personalentscheidungen getroffen. Oliver Held aus Altena wurde zum Fraktionsvorsitzenden…
Weiterlesen »
Viele Dank
Die Kommunalwahlen 2020 sind vorbei. Die Ergebnisse stehen fest, monatelanges Hinarbeiten auf diesen einen Moment, das Warten am Sonntagabend auf die Ergebnisse und das Zittern um jeden Sitz machten für viele den Wahlabend zu einem besondere und vor allem freudigen Erlebnis.
Weiterlesen »
Artenvielfalt schützen. Zukunft retten.
Es sieht sehr düster aus für die Artenvielfalt. Von den geschätzten acht Millionen Tier- und Pflanzenarten unserer Erde sind rund eine Million Arten akut vom Aussterben bedroht.Die Zahlen sind schockierend,…
Weiterlesen »