
„Heute haben wir unser Wahlergebnis verdoppelt und das ist ein Riesenerfolgfür uns alle!“, freute sich Annalena Baerbock auf der Wahlparty der Brandenburger GRÜNEN in Potsdam. Baerbock, die von 2009 bis 2013 grüne Landesvorsitzende in Brandenburg war, bedankte sich bei allen Wahlkämpferinnen und Wählern für die große Unterstützung.
Baerbock:„Die Wahlbeteiligung ist rapide angestiegen, weil die Leute gesagt haben: Das ist unser Land und unser Land ist demokratisch und weltoffen. Deshalb ist das heute Abend ein Erfolg für alle Demokratinnen und Demokraten!“ Jetzt gehe es darum, Brandenburg zu erneuern: Ökologisch, sozial und weltoffen.
Ebenfalls deutlich hinzugewonnen haben die sächsischen GRÜNEN. Robert Habeck betonte, dass dies nach der erfolgreichen Europawahl keine Selbstverständlichkeit gewesen sei. Er richtete sich an dieCDU in Sachsen: „Es liegt jetzt an Ihnen, klar dafür zu sorgen,dass es keine Regierung oder Tolerierung durch die AfD gibt.“
Die GRÜNEN und die CDU hätten in Sachsen nicht viel gemeinsam. Es gebe aber eine besondere gesellschaftliche Situation: „Dieses Ergebnis ist in beiden Bundesländern ein klarer Auftrag, eine andere, eine weltoffene Regierung zu bilden.“, so Habeck.
Vorläufiges Ergebnis Landtagswahl Brandenburg:
SPD 26,2%
AfD 23,5%
CDU 15,6%
GRÜNE 10,8%
DIE LINKE 10,7%
FREIE WÄHLER 5,0%
FDP 4,1%
ANDERE 4,1%
Vorläufiges Ergebnis Landtagswahl Sachsen:
CDU 32,1%
AfD 27,5%
DIELINKE 10,4%
GRÜNE 8,6%
SPD 7,7%
FDP 4,5%
FREIE WÄHLER 3,4%
ANDERE 5,8%
Quelle: https://www.gruene.de/artikel/landtagswahlen-brandenburg-sachsen-ergebnis
Verwandte Artikel
GRÜNE vervollständigen Vorstand
Auf ihrer Kreismitgliederversammlung am 28.05.2022 in Altena haben die GRÜNEN des Märkischen Kreises ihren Vorstand mit zwei Beisitzerinnen vervollständigt.
Weiterlesen »
GRÜNE gratulieren zum Karlspreis
Auf ihrer Kreismitgliedersammlung am 28.05.2022 haben die anwesenden Mitglieder beschlossen den drei Preisträgerinnen des diesjährigen Karlspreises, Maria Kalesnikava, Swetlana Tichanowskaja und Veronica Tsepkalo herzlich zu gratulieren.
In der Begründung heißt es „diese drei Frauen forderten den Diktator Lukaschenko heraus, der zum wiederholten Male durch Wahlfälschung Präsident von Belarus bleiben wollte. Sie wurden zu mutigen Führungspersonen einer stark weiblich geprägten, gewaltfreien Demokratiebewegung in Belarus“.
Weiterlesen »
Ergebnisse der Landtagswahl in NRW 2022
Weiterlesen »